WASSERMARKT:
BGW befürchtet mehr Pestizide in Gewässern
Diskussionen der EU-Kommission über weiche Pestizidgrenzwerte für Flüsse und Seen hat der Bundesverband der deutschen Gas- und Wasserwirtschaft kritisiert. Der BGW fordert ein an der Trinkwasserqualität orientiertes Schutzniveaus für die Gewässer.
Trinkwasser müsse weiterhin frei von Pestiziden bleiben, so der BGW. Deshalb lehnt der Verband auch die Planungen der Kommission
ab, im Rahmen der Ausgestaltung der „Liste für gefährliche Stoffe im Wasser“ in Zukunft hohe Konzentrationen von Pflanzenschutzmitteln
in Flüssen und Seen zuzulassen. Aus diesen Oberflächengewässern werden in Deutschland rund 30 Prozent des...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 08.06.2005, 12:44 Uhr
Mittwoch, 08.06.2005, 12:44 Uhr