KRAFTSTOFFE:
Wasserstoffantrieb weiter nur Kongressthema
Der Zeitpunkt der Markteinführung von Wasserstoffautos scheine ein wenig in die Zukunft gerückt, so die Einschätzung der Messe Hamburg, die das Thema Wasserstoffantrieb zu einem Schwerpunktthema der nächsten H2Expo macht.
Fahrzeuge mit Wasserstoffverbrennungsmotor oder Brennstoffzelle und Elektromotor seien straßentauglich und würden in mehreren
Testflotten unter Alltagsbedingungen erprobt. Die Messe nennt Erfahrungen in Hamburg mit drei Brennstoffzellenbussen, die
im Rahmen des Projekts „CUTE“ (Clean Urban Transport for Europe) im Einsatz sind. DaimlerChrysler habe bis Ende 2004 etwa...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 10.06.2005, 13:26 Uhr
Freitag, 10.06.2005, 13:26 Uhr