Energie-Archiv - Januar 2002
Nachricht 301 - 400
- Nordic Powerhouse auf Kurs
- Zweiter Reaktorblock bis 2005 am Netz
- Weiter Streit um KWK-Zuschlag
- Starkes Wachstum bei der Mibrag
- Speyer reduziert Gaspreise
- Die Angst vorm Billig-Verkauf
- Beckereit im Vorstand der Emschergenossenschaft
- EnBW noch nicht bereit für Börsengang
- GVS: Lähmung nach Superjahr
- Aktuelle Zertifizierungsverzeichnisse Gas und Wasser
- Abmahnung gegen Gasversorger
- Mineralölabsatz leicht gestiegen
- Energiekontor kauft Windparks zurück
- Umgestaltung der Stadtwerke Wahlstedt?
- Kartellamt stellt Durchleitung vor Fusionsgenehmigung
- Market – Waiting for the spot
- Erste Bieterrunde für slowakische Versorger
- Der milde Weg ins Wochenende
- KES beliefert Stadtwerke Meiningen
- Südwesten beim Wettbewerb vorn
- EGL auf Wachstumskurs
- Zunächst 20 % höhere Preise
- Neue Angebote für G 8
- Neue Pläne für die Privatisierung
- Enron-Skandal fordert erstes Opfer
- Erdgasimporte und –preise gestiegen
- PSEG kauft Kraftwerk Skawina
- Ampere prüft Klage gegen Ministererlaubnis
- Russland will eine Gas-Opec
- EEX-Gesellschafter stimmen im März ab
- KfW subventioniert Kläranlage in Zagreb
- Neuer GUD-Block für Kraftwerk Zielona Gora
- Litters leitet Netz-Bereich der Heag
- Primärenergieverbrauch 2001 gestiegen
- Revision im KKW Bugey 5 beendet
- Ölpreis rutscht weiter ab
- Market – Putting on the bear hat
- Neues Heizkraftwerk für Warschau?
- KWK-Gesetz erst ab 1. April
- Neuer Energie-Gigant in Kanada?
- Norsk Hydro/VAW-Deal offiziell
- Jenoptik-Tochter baut Biomasse-HKW
- Frühlingserwachen an den Strombörsen
- Vaillant-BZH startklar für Feldtests
- Centrica übernimmt Enbridge-Service-Sparte
- Technisch gerüstet
- EVO zufrieden in MVV-Familie
- EdF und Enel neue Mitglieder bei GPI
- Dalkia übernimmt Kirchberger Fernwärme-Gesellschaften
- RWE möchte den Beetle versorgen
- Stromverbraucher zufrieden und preisbewusst
- Eon darf weiter mixen
- EVN/EnBW-Deal auf dem Prüfstand
- TotalFinaElf und Jukos bohren im Schwarzen Meer
- DVGW eröffnet Dependance in Berlin
- Auch Lineg setzt auf Cross-Border-Leasing
- Stromnetz und Dispatcher werden ausgegliedert
- KKW Leibstadt steigert Produktion
- Erste Titan 130 in Deutschland
- WSW verteuern Strom
- Watt mit jeder Toilettenspülung
- Mikrogasturbine liefert Prozesswärme
- Erdgas in Bonn ab April billiger
- Enel mit leichten Zuwächsen
- Market – Down Loading
- Optimierung spart Kosten
- Deutschland: Auch 2001 viel Erdgas aus Russland
- Kaiser neuer Technik-Chef in Minden
- Schleupen mit Erfolgsbilanz
- Ostwind-Tochter erhält Großauftrag aus Frankreich
- Strom im Norden und Osten teurer
- Den Wind aus den Segeln genommen
- Neue Struktur bei Powergen
- Kälte und Ölpreise steigern Energieverbrauch
- Bayern bezuschusst Klärwerke
- EnBW will NWS über Anleihen finanzieren
- Neue Großkunden für Stadtwerke Hannover
- Enron: Neues Führungsteam steht fest
- Mirant gibt Deutschland-Geschäft auf
- Ratingagenturen bestätigen Marktposition von EnBW
- Neues Verfahren gegen Stromnetzbetreiber
- Neue P&T-Tochter in Frankreich
- Veba Oel verkauft Upstream-Geschäft
- Solarbranche auf der Sonnenseite
- RWE Gas kommt in Tschechien voran
- Weiterer US-Energiehändler vor dem Kollaps?
- Excuse me, the trend is down
- Sempra Energy kauft Enron Metals
- Innungspfennig der Bewag überzeugt Handwerk
- Stabile Abwassergebühren 2001
- Erste Reaktionen auf Missbrauchs-Vorwürfe
- Strompreis, quo vadis?
- Neues Solar-Info-Center in Freiburg
- Eon will sich von Orange-Aktien trennen
- Suez mit kräftigen Zuwächsen
- NEG Micon testet neue Windturbine
- MVV legt weiter zu
- Vorerst keine Privatisierung der G 8
- Gazprom siegt im Machtkampf mit Sibur
- Siemens baut Dieselkraftwerk im Sudan