KRAFT-WÄRME-KOPPLUNG:
Mikrogasturbine liefert Prozesswärme
Die erste 50 kW-Mikrogasturbine des britischen Herstellers Bowman in Deutschland hat die Gasturbo Energieanlagen im Dezember 2001 in einem Industrieunternehmen in Betrieb genommen.
Mit den Abgasen der Gasturbine wird in einem Wärmetauscher Thermoöl auf bis 300 °C aufgeheizt, die Restwärme wird zur Beheizung
von Büro- und Werkstattgebäuden genutzt. Durch einen stufenlos regelbaren Rekuperator der Gasturbine werde auch bei einem
schwankenden Wärmebedarf der jeweils größtmöglichste Gesamtwirkungsgrad der Anlage erreicht, unterstreicht der Lieferant.Gasturbo liege bereits der...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 29.01.2002, 11:28 Uhr
Dienstag, 29.01.2002, 11:28 Uhr