Energie-Archiv - September 2000
Nachricht 301 - 400
- ABB: In Cottbus soll Exportzentrale entstehen
- EWE gründet neues IT-Unternehmen
- Brensbach bezieht NaturPur
- Windkraft-Aktien profitieren von Ölkrise
- Erdgas-Importpreise verdoppelt
- Gore will Erdölreserven der USA anzapfen
- Türkei: Energiekrise führt zu Produktionsausfällen
- Gaspreissteigerungen bis zu 14 %
- Castor-Transporte wieder genehmigt
- Kaum Bewegung an den deutschen Strombörsen
- Astromo verkauft best-energy-Strom
- VEAG will von HEW und Bewag gekauft werden
- MVV: Gas und Wärme teurer
- Benzinpreise: Entlastung beschlossen
- Wiederinbetriebnahme des Kernkraftwerk Beznau
- Bürgerinitiative gegen Baupläne in Lubmin
- Telekom klagt gegen Erlanger Stadtwerke
- Deutsches Wasser am teuersten
- Eon reduziert Eigenkapital
- Auch Hamburg und Braunschweig erhöhen
- Bewag-Lösung greifbar nahe?
- Wie erwartet: RWE will Thames Water
- Röstel wird e.on-Managerin
- RWE-Umsatz steigt, Betriebsergebnis sinkt
- RWE verkauft DEA-Tankstellen
- Fusion am Niederrhein
- Neuer Gelsenwasser-Vorstand
- USA geben Reserven frei, Deutsche dagegen
- Energie Thema bei G7-Treffen
- Erdwärme als Heiz-Alternative
- Brandenburg: Stromkunden kaufen günstiger
- Zufriedenstellendes Geschäftsjahr für MKW
- SW Bielefeld erhöhen Strompreis
- Privatisierung nun doch wie geplant
- Warschauer Strombörse plant Terminmarkt
- Keine Energiewende in der Schweiz
- Niederlande wollen Ölreserven freigeben
- Wärme für die Hauptstadt
- „Das kann nicht der Wettbewerb sein“
- Erdgas-Daten 1999
- 1999 weniger Braunkohlestrom
- Rumänien: Ohne Geld keine Heizung
- EEX steigt noch dieses Jahr in den Terminhandel ein
- Zurückhaltung bei BHKW
- Auch REWAG-Erdgas teurer
- Westfalica erhöht die Gaspreise
- Reaktion auf die Ölfreigabe der USA: Preise fallen
- PrimaCom erwirbt Kabelnetz der Pfalzwerke
- Kuhnt zu RWE-Einstieg bei Thames
- Southern bereit, Bewag-Anteile zu reduzieren
- Temelin: Prag will Sicherheitsfragen klären
- Neckarwerke erhöhen die Preise
- Neuer Chef der SW Itzehoe
- Spanische Versorger vor Zusammenschluss?
- GVS veröffentlicht Netzzugangsentgelte im Internet
- RWE: Riesensprung ins Wasser
- US-Banker steigen in Stromhandel ein
- Shell und BP erhöhen Offshore-Investitionen
- Deutsche verbrauchen weniger Wasser
- Stadtwerke Senftenberg mit Gewinn
- Preis für OPEC-Öl fällt weiter
- Winkra will Offshore-Windpark vor Rügen
- Plambeck beteiligt sich an S.E.T.
- Erdgaspipeline BRD-Luxemburg geht in Betrieb
- Erdgas: Blauer Brief aus Brüssel
- Amerikaner übernehmen Norm
- Ufe Solar erwartet starkes Wachstum für die Solarthermie
- Strom mit Rabatt
- „Es geht um die Sache“
- RWE und BP bald einig?
- Wechsel in der SpreeGas-Geschäftsführung
- Tractebel-Geschäfte laufen gut
- NaturEnergie liefert Strom an Kirchen
- Aggertal nimmt BHKW in Betrieb
- Electrabel-Gewinn sinkt
- "Wärme-Contracting läuft immer besser"
- VNG kooperiert mit Prager Gas-Institut
- HEW-Energiehandel bietet Sicherheit beim Gaspreis
- Wettbewerb um größten polnischen Stromverteiler
- SW Düsseldorf: Roland Berger empfiehlt Verkauf
- Gazprom und Wintershall feiern 10-Jähriges
- Südhessische senkt Wasserpreis
- EU hat keine Meinung zu Ölreserven
- Terminhandel an Strombörsen unterliegt Bankaufsicht
- TEAG erhöht Strompreise
- Lingen erteilt Baugenehmigung für Castorhalle
- EnBW-Akademie wird eigenständig
- Auch EAM testet Powerline
- Stadtwerke-Mitarbeiter demonstrieren für fairen Wettbewerb
- Gas der SW Dillingen wird teurer
- Gaspreis in St. Ingbert soll steigen
- Stadtwerke Völklingen: Gewinn stabil
- Staatliche Förderung der Energieforschung 1999
- RWE nimmt neue GuD-Anlage in Betrieb
- Verbundunternehmen gegen KWK-Gesetz
- Enron liefert künftig das Erdgas nach Tübingen
- NRW: EVU mit höchstem Stundenlohn
- Verhandlungen zur VV II Gas gehen weiter
- SüdWestStrom wächst weiter
- Strom und Fernwärme für Badische Beamtenbank