Rumänien: Ohne Geld keine Heizung
Über 14 000 Familien in Rumänien werden in diesem Winter frieren müssen, weil die Leistungen der zentralen staatlichen Heizkraftwerke zu teuer für sie sind.
Wenige haben genügend Geld, um eigene Heizsysteme zu installieren, meldete die rumänische Tageszeitung "Eevenimentul Zilei".
Laut Energieanbieter kostet die Beheizung einer Zwei-Zimmer-Wohnung in Bukarest umgerechnet 150 DM/Monat, was mehr als die
Hälfte eines durchschnittlichen Monatsgehalts ist. Rumäniens staatliche Dienstleister für Heizung, Warmwasser und Strom haben
in diesem Frühjahr...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 25.09.2000, 15:08 Uhr
Montag, 25.09.2000, 15:08 Uhr