Energie-Archiv - August 2000
Nachricht 301 - 377
- EnBW an Dürr AG beteiligt
- Gasdurchleitung: Erfolg für Enron
- Strompreise ziehen wieder an
- Private EVU zahlen mehr
- Polen streut Gasbezug
- Reaktor Temelin wird hochgefahren
- Siemens will Atomanlage exportieren
- Umsatz- und Gweinneinbruch bei FÜW
- EEG verkauft EEW an MB Petroleum Services
- Wienstrom senkt die Preise
- Branoner führt Gespräche in Atlanta
- Umkämpfte Bewag
- Gasdurchleitung: Zwischenstand
- Drei Jahre sind zu lang
- Trend zu Multi Utility
- Leitlinien zur Energiepolitik
- EWE geht gegen ares vor
- Machtspiele um Erdgas
- Kunath wird Nachfolger von Bilger
- EnBW hat Stromabsatz um ein Drittel gesteigert
- Siemens erhält Großauftrag in Singapur
- PSI erhält Großauftrag von Ruhrgas
- Noch keine herrlichen Zeiten für Gaskunden
- Vattenfall ist neuer Aktionär der Warschauer Strombörse
- Evivo: Ein Produkt, unterschiedliche Preise?
- Fusion in Polen schreitet voran
- Schröder will Export der Hanauer Atomanlage
- Neue Schwefelsteuer für Autofahrer
- OPEC will Ölförderung erhöhen
- Stromerzeugung aus Kernenergie stabil
- Karrenbauer wird neuer Saarberg-Finanzchef
- Aus für Garzweiler?
- Schleswig-Holsteiner kooperieren
- Southern macht sich für Berlin stark
- Arabische Emirate wollen in Europa expandieren
- Keine Aufgabe von Garzweiler II
- LPX will mit Blockhandel starten
- BBP saniert schwedisches Kernkraftwerk
- Grubengas für Brennstoffzelle
- Wettbewerb lastet auf den Isar-Amperwerken
- Startschuss für entega
- Gericht legt Windpark auf Norderney still
- EEG und Avacon nutzen Kavernenspeicher Peckensen
- Höhere Stromkosten in Schleswig-Holstein
- Rekordstand bei heimischer Erdgasförderung
- Strom wird teurer
- VEA: Preis stabilisiert sich
- Fusion der Harzer Energieversorger
- ESWE begegnet dem Wettbewerb mit neuem Gesicht
- VEW eröffnet den Reigen der Preiserhöhungen
- EnBW nutzt Müllverbrennungsanlage in Stuttgart
- NEVAG wächst mit Ökostrom
- Bewag erhält Zuschlag für Ampere-Pool
- Ukraine: Joint Venture für Netzreparatur
- Strom in der Bank
- Neuer Rekordumsatz bei der EEX
- Tractebel steigt in Saarbrücken ein
- Müller aufgeschlossen für Emissionshandel
- Techem auf Kurs
- Streit um deutsche Kohlepolitik
- OBAG zieht zufriedenstellende Bilanz
- OPEC-Produktion bald erhöht
- KKW Temelin wird zum Politikum
- Umsatzeinbruch bei ÜWU
- Südhessische testet Zusammenarbeit mit entega
- Siemens baut Kraftwerk in Singapur
- Griesheim stellt Wasserlieferung bis 2014 sicher
- Auch bei NWS steigende Umsätze und sinkende Erlöse
- Kernkraftwerk Biblis muss Auflagen erfüllen
- EEG liefert zusätzliches Erdgas an VNG
- GGEW mit erhöhtem Gewinn
- Hanau bekommt Netzleittechnik von repas AEG
- Paradigma steigert Kollektorenabsatz
- Israel importiert Wasser aus der Türkei
- Reaktorabschaltung nach Störfall
- Saarbrücken spürt Liberalisierung
- GEA-Tochter erhält Auftrag in der Türkei