Gericht legt Windpark auf Norderney still
Laut Bundesverband für Landschaftsschutz hat das Verwaltungsgericht Oldenburg einen Windpark mit drei Generatoren auf Norderney aus Sicherheitsgründen stillgelegt.
Anlass für die Stillegung ist ein Unfall einer vierten Windmühle, bei dem der Rotorkopf bei Sturm aus der Verankerung gerissen
wurde und in die Wand eines 100 m entfernten Hauses einschlug. Menschen wurden dabei nicht verletzt. Betreiber der zwischen
1986 und 1988 errichteten Anlage sind die Stadtwerke Norderney GmbH. Der Hersteller hat die Stromwindmühle nach dem Unfall
abgebaut. Eine...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 30.08.2000, 10:54 Uhr
Mittwoch, 30.08.2000, 10:54 Uhr