FREITAG  29.08.2025
DONNERSTAG  28.08.2025
DIENSTAG  26.08.2025
MONTAG  25.08.2025
MITTWOCH  20.08.2025
WASSERSTOFF: Enertrag baut Wasserstoffwerk für H2-Züge
Auf der Strecke der Brandenburger Heidekrautbahn fahren seit rund sechs Monaten Wasserstoffzüge. Projektentwickler Enertrag startet nun den Bau eines Wasserstof...
Wasserstoff statt Diesel: Seit Ende vergangenen Jahres fahren auf der Brandenburger Heidekrautbahn Wasserstoffzüge des Typs "Mireo Plus H". Diese Züge beziehen... (... seinen Wind- und Solaranlagen jährlich rund zwei...)

PHOTOVOLTAIK: Solarhandwerk warnt vor Nachfrageeinbruch
Die von Katherina Reiche (CDU) geplante Abschaffung der Einspeisevergütung sorgt für Verunsicherung. Der BDSH fordert klare Regeln, um Arbeitsplätze zu...
Die Diskussion um die künftige Förderung von Solarstrom hat Mitte August neue Dynamik erhalten. Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche kündigte an, die... (... der Nachfrage nach Solaranlagen, wie der Bundesverband...)
MONTAG  18.08.2025
FREITAG  15.08.2025
DONNERSTAG  14.08.2025
DIENSTAG  12.08.2025
PHOTOVOLTAIK: Flughafen Nürnberg zapft in großem Stil die Sonne an
Ein Flughafen fliegt auf Sonnenenergie: In Nürnberg reihen sich nun die Solarmodule kilometerlang unweit der Startbahn aneinander. An bestimmten Tagen will der...
Über 1,7 Kilometer Länge und 60 Meter Breite ziehen sich nun neue Solarmodule auf dem Gelände des Flughafens in Nürnberg. Der bayerische Airport hat nun sein... (... Flughafen entstandenen Solaranlagen, etwa auf einer...)

REGENERATIVE: Kieler Stadtwerke starten Direktvermarktung
Regionale Betreiber von Wind- und Solaranlagen können ab sofort ihren Strom über die Kieler Stadtwerke direkt am Großhandelsmarkt vermarkten. (... von Wind- und Solaranlagen können ab sofort...)
Der kommunale Energieversorger, mit Sitz in Kiel (Schleswig-Holstein), bietet Betreibern von Photovoltaik- und Windkraftanlagen aus der Region die Direktvermarktung...
MONTAG  11.08.2025
FREITAG  08.08.2025
DONNERSTAG  07.08.2025
STADTWERKE: Stadtwerke Stendal wieder in kommunaler Hand
Die Hansestadt Stendal übernimmt wieder die Mehrheit am örtlichen Versorger. Die beiden externen Partnerunternehmen geben dafür Anteile am sachsen-anhaltinischen...
In Stendal ist der Versorger bald wieder mehrheitlich in kommunaler Hand. Nach dem bevorstehenden Eintrag ins Handelsregister liegen dann 50,1 Prozent der Anteile... (... sowohl BHKWs als auch Solaranlagen. Ein neun Anlagen...)

WASSERSTOFF: Lubmin gewinnt Kapital für Wasserstoffausbau
H2 Apex sichert sich 15 Millionen Euro für die erste 100-MW-Ausbaustufe seines Wasserstoffprojekts in Lubmin von Copenhagen Infrastructure Partners. Weitere...
Der Standort Lubmin an der Ostseeküste entwickelt sich weiter zu einem Zentrum der Wasserstoffproduktion. Jetzt steigt mit Copenhagen Infrastructure Partners ein... (... Strom aus Wind- und Solaranlagen nutzt. Am selben...)

POLITIK: Bundestag soll Energiewirtschaftsgesetz nachschärfen
Die Bundesregierung hat die EnWG-Novelle beschlossen. Laut Verbänden fehlen zentrale Vereinfachungen für Solaranlagen und Biogas. Sie hoffen nun auf... (... Vereinfachungen für Solaranlagen und Biogas. Sie...)
Die am 6. August vom Bundeskabinett beschlossene Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) stößt auf deutliche Kritik in einigen Verbänden. Die Solar- und... (... und Parkplatz-Solaranlagen. Aktuell verzögert...)
DONNERSTAG  31.07.2025
MONTAG  28.07.2025
1-18 von 180