FREITAG  29.08.2025
WASSERSTOFF: "Auch Zuglinien mit grünem Wasserstoff versorgen"
Über einen PV-Zuschlag an Enertrag und dessen Zusammenhang mit Elektrolyse hat Ulrich Heindl von dem brandenburgischen Projektentwickler dieser Redaktion ein...
Ulrich Heindl ist Executive Vice President Engineering bei Enertrag mit Hauptsitz in Dauerthal. Der Allgäuer ist dem Büro München zugeordnet. Enertrag hat mit... (... und Solarstrom die Energiewende nicht alleine...)

STADTWERKE: Osnabrücker Stadtwerke bieten PV und Speicher als Paket
Mit einem neuen Komplettpaket für Photovoltaik und Speicher erweitern die Stadtwerke Osnabrück ihr Angebot. Eigenheimbesitzer sollen so einfacher an der... (... so einfacher an der Energiewende teilhaben.)
Die Stadtwerke Osnabrück bieten nun neben Wärmepumpen auch ein Komplettpaket für Photovoltaik und Speicher an. Damit ergänzt das Unternehmen sein bestehendes...

STROMSPEICHER: Netzanschluss-Anfragen übersteigen 500.000 MW
Eine Befragung von Netzbetreibern zeigt mittlerweile Anschlussanfragen für über 500.000 MW Leistung für Batteriespeicher. Das Verfahren müsse laut Branche schnell...
Die Zahl der Netzanschlussanfragen für große Batteriespeicher in Deutschland ist auf über 500.000 MW gestiegen. Dies ergab eine aktuelle Auswertung von sieben... (... gelingen, ohne die Energiewende durch überlastete...)

GASTBEITRAG: Fernwärme: Die Politik zwischen Anspruch und Realität
Kerstin Andreae, Vorsitzende der BDEW-Hauptgeschäftsführung, hält den Ausbau der Wärmenetze bei gleichzeitiger Dekarbonisierung für möglich, wenn die Regierung...
Fernwärme soll dekarbonisiert, verdichtet und ausgebaut werden, um die Klimaziele zu erreichen. Das Wärmeplanungsgesetz schreibt schrittweise steigende Quoten für... (... Königsdisziplin der Energiewende und ein zentraler...)
DONNERSTAG  28.08.2025
IT: Bundesnetzagentur soll KI-Wächter werden
Das Bundesdigitalministerium will die EU-KI-Verordnung umsetzen. Es macht die Bundesnetzagentur in einem Referentenentwurf zur zentralen Aufsichts- und...
Das Bundesministerium für Digitales und Staatsmodernisierung (BMDS) hat einen Referentenentwurf zur Umsetzung der europäischen KI-Verordnung vorgelegt. Nach Angaben... (... Treiber für die Energiewende, beispielsweise...)

REGULIERUNG: Verbände fordern runden Tisch zu Kundenanlagen
28 Verbände aus Industrie und Wohnungswirtschaft fordern von der Bundesregierung eine schnelle Lösung zum Umgang mit Kundenanlagen. Der Bundesgerichtshof hatte...
In einem gemeinsamen Appell fordern 28 Wirtschaftsverbände von der Bundesregierung schnelle Klarheit beim rechtlichen Status von Kundenanlagen in der Stromversorgung.... (... verursachen. Energiewende in Wohngebäuden... Mehrfamilienhäusern an der Energiewende erschwere. Auch...)

STROM: Dynamische Stromtarife lohnen sich so mittel
Eine Studie hat die Auswirkungen von dynamischen Tarifen anhand der Strompreise 2024 ausgewertet. Preissignal und Verbraucherbedürfnis passen oft nicht...
Die Studienergebnisse zeigen: Ein reines Preissignal reicht nicht aus, um das Verbrauchsverhalten von Stromkunden in großem Umfang zu steuern. Zwar verlagern sich... (... Herausforderungen der Energiewende schärfen und so...)

WASSERSTOFFINFRASTRUKTUR: Spatenstich für deutsch-niederländische Wasserstofftrasse
Thyssengas hat in Hoogstede den Bau einer deutsch-niederländischen Wasserstoffleitung begonnen. Von 2027 an soll die Trasse zwischen Vlieghuis und Ochtrup Wasserstoff...
Mit einem symbolischen Spatenstich hat der Dortmunder Fernleitungsnetzbetreiber Thyssengas in Hoogstede (Niedersachsen) die Umrüstung einer bestehenden Erdgasleitung... (... setzt für die Energiewende gezielt auf...)

STATISTIK DES TAGES: Aktueller Stand der Energiewende
Ein Schaubild sagt mehr als tausend Worte: In einer aktuellen Infografik beleuchten wir regelmäßig Zahlen aus dem energiewirtschaftlichen Bereich.
Zur Vollansicht bitte auf die Grafik klicken Quelle: Statista Eine Erhebung des Open Energy Trackers zeigt den Umsetzungsgrad der deutschen Energieziele bis...
MITTWOCH  27.08.2025
RECHT: Unternehmen dürfen auf Langeoog für Stromkabel bohren
Stromkabel für Offshore-Windanlagen sollen auch unter Langeoog verlegt werden. Ein Gericht hat dafür nötige Bohrungen erlaubt. Die Inselverwaltung will künftig...
Zwei Unternehmen dürfen auf der Nordseeinsel Langeoog Erkundungsbohrungen für mögliche Stromkabel durchführen. Das hat das Bundesverwaltungsgericht in einem... (... sich nicht gegen die Energiewende stellen wollen....)

ENERGIEWENDE: ZVEI sieht Milliardenpotenzial in Netzen und Wärmewende
Die Energiewende kann dem Branchenverband ZVEI zufolge Milliarden an Wertschöpfung auslösen. Dafür fordert der er stabile Strompreise und Planungssicherheit... (Die Energiewende kann dem Branchenverband...)
Die Energiewende ist aus Sicht des Zentralverbands Elektrotechnik- und Elektronikindustrie (ZVEI) untrennbar mit der Entwicklung der Elektro- und... (Die Energiewende ist aus Sicht des... Voraussetzung, um die Energiewende wirtschaftlich tragfähig... den Hochlauf der Energiewende bremsen. Das...)

BIOGAS: Biogasbranche hofft auf deutlichen Zubau bis 2026
Die EU-Kommission hat ihre Zustimmung zum Biomassepaket signalisiert. Damit könnten Biogas-Speicherkraftwerke weiter ausgebaut und bestehende Anlagen flexibilisiert...
Über Jahre galt Biomasse als Randthema der Energiewende. Inzwischen rückt die Technologie stärker in den Fokus - nicht zuletzt wegen der Debatte um neue... (... als Randthema der Energiewende. Inzwischen rückt die... Biogas stärker in die Energiewende einzubinden", so...)

GASTBEITRAG: Stromsteuerreform braucht Doppelstrategie
Warum der Energieeffizienz-Verband Deneff eine Doppelstrategie für eine effizient gedachte Stromsteuerreform für dringend notwendig hält, erklärt Christian Noll*...
Die Energiewende stellt Unternehmen vor gewaltige Aufgaben: steigende Energiepreise, wachsender Wettbewerbsdruck und der Umbau hin zu klimaneutralen... (Die Energiewende stellt Unternehmen... die Akzeptanz der Energiewende. Darüber hinaus...)

POLITIK: Österreich muss effizienter fördern
Die Förderungen im Bereich Klima und Energie sollten stärker fokussuiert und besser koordiniert werden, zeigt eine Studie des Beratungsunternehmens Prognos im...
Wesentliche Förderinstrumente Österreichs im Bereich Klima und Energie sollten stärker fokussiert, besser koordiniert und einem kontinuierlichen Monitoring... (... mehr Dynamik in die Energiewende bringt und mehr...)
DIENSTAG  26.08.2025
BETEILIGUNG: Trianel gewinnt Wuppertal und Siegen als Partner
Die Wuppertaler Stadtwerke und die Siegener Versorgungsbetriebe sind neue Gesellschafter der Trianel GmbH in Aachen und übernehmen Anteile der Stadtwerke...
Die Trianel GmbH in Aachen hat ihre Gesellschafterbasis erweitert. Seit Ende August gehören die Wuppertaler Stadtwerke GmbH (WSW) und die Siegener Versorgungsbetriebe... (... Ausrichtung auf die Energiewende. Becker betonte,...)

POLITIK: Reiche soll Strombedarf realistisch prognostizieren
Die Stiftung Klimaneutralität analysiert das geplante Energiewende-Monitoring und fordert von Bundeswirtschaftsministerium Transparenz bei seinen Annahmen... (... analysiert das geplante Energiewende-Monitoring und...)
Die Stiftung Klimaneutralität hat im Vorfeld der angekündigten Veröffentlichung des Energiewende-Monitorings durch das Bundesministerium für Wirtschaft und... (... Veröffentlichung des Energiewende-Monitorings durch das... Dimensionen, die das Energiewende-Monitoring berücksichtigen... "Einordnung des Energiewende-Monitorings" der...)

AUFTRAG: Windstrom fließt nun direkt in den Bau von Schwerlastregalen
Wind in Schwerlastregale umwandeln, das macht ein besonderer Liefervertrag möglich. In NRW hat ein Windkraftentwickler den dritten Industriebetrieb direkt an einen...
Wenn zwischen Firma und Windturbine eine Kabelverbindung besteht, ist die Seltenheit einer Direktversorgung realisiert. In Nordrhein-Westfalen ist die SL Naturenergie... (... "Strukturwandel und Energiewende Hand in Hand gehen"....)
MONTAG  25.08.2025
1-18 von 1010