FREITAG  28.06.2024
MARKTKOMMENTAR: Bei CO2 gewinnen die Bären langsam die Oberhand
Wir geben Ihnen einen tagesaktuellen Überblick über die Preisentwicklungen am Strom-,...

POLITIK: Mehr Wasserstoff und mehr Erdwärme in Gesetzesvorhaben
Der Bundestag hat in erster Lesung über das Wasserstoffbeschleunigungsgesetz beraten....

BETEILIGUNG: Strategischer Investor übernimmt Solandeo
Die auf Infrastruktur spezialisierte Investmentgesellschaft Ancala hat den wettbewerblichen...

BIOGAS: "Stromknappheit vom Mittwoch droht Regelfall zu werden"
Für die Bioenergie-Branche waren die extremen deutschen Strompreise am 26.  ...

GAS: Baustart für Deutschlands erstes stationäres LNG-Terminal
Im Jahr 2027 soll es in Betrieb gehen: Das stationäre LNG-Terminal in Stade. Der...

GASNETZ: Österreich: 70 Millionen Euro für Gaspipeline
Die vom Finanzministerium bereitgestellten Mittel dienen einer Erweiterung der W...

PERSONALIE: Günther und Fortum gehen getrennte Wege
Bernhard Günther, Chief Transformation Officer bei Fortum, wird den finnischen Konzern...

STROMNETZ: Aufteilung deutscher Strompreiszone "nicht zielführend"
Prof. Martin Bichler, Marktdesignfachmann von der TU München, nennt eine von der...

HANDEL: Technische Panne nicht durch Stromausfall ausgelöst
Der Fehler bei der Epex Spot, der zu einer teilweisen Entkopplung der Märkte und...

REGENERATIVE: Statkraft will Fernwärme verkaufen und fokussiert sich auf Strom
Statkraft will dem Wachstum seines Kerngeschäfts Ökostrom Priorität einräumen und...

WASSERSTOFF: RAG zeigt, was geht
Wasserstoff ist ein Hoffnungsträger für die Energiewende und die Dekarbonisierung...

PERSONALIE: Einskommafünfgrad holt Sonnen-COO zu sich
Vom Allgäu in die Hansestadt Hamburg: Maximilian Haensel, bislang COO der Sonnen...

IT: Hoffentlich kein Bumerang für die Cybersicherheit
Auf die Betreiber kritischer Infrastruktur kommen neue IT-Sicherheitsanforderungen...

WASSERSTOFF: Lieferkette für grünen H2 nach Leuna vertraglich komplett
Ontras hat mit der Total Energies Raffinerie Mitteldeutschland die Verträge zur Netzanbindung...

WINDKRAFT ONSHORE: Hebel für Kommunen gegen Windparks im Staatswald wird kleiner
Bürgerentscheide haben in der Vergangenheit den Bau von Windrädern in bayerischen...

STROMNETZ: Kehrtwende für die Energiewende?
Die Diskussion ist in vollem Gange: Abkehr von der Erdverkabelung bei den großen...

KWK: Wie KWK-Anlagen bestmöglich genutzt werden
Warum es bei komplexer werdenden KWK-Anlagen sinnvoll ist, die Langfristvermarktung...

KLIMASCHUTZ: EVM wollen schon 2027 klimaneutral sein
Die Energieversorgung Mittelrhein („evm“) will das Ziel der Klimaneutralität...
1-18 von 5071