Energie-Archiv - Dezember 2019
Nachricht 301 - 364
- Industrie reduziert ihren Energieverbrauch
- DEW21 kauft zwei Windenergieanlagen
- 2019 erstmals mehr Strom aus Erneuerbaren als aus Kohle
- Rabe bei SWU Netz wiederbestellt
- Monitoring kritisiert Windkraftausbau
- Wasserstoff-Test an der Lausitz
- Allenfalls ein Zwischenhoch
- Bundesrat stimmt dem Klimaschutzpaket zu
- Freude über Verabschiedung des Klimapakets
- Schweizer Kernkraftwerk geht für immer vom Netz
- Ukraine und Russland vor neuem Transitvertrag
- ISFH Prüfverfahren für Wärmepumpen
- Netzentwicklungsplan berücksichtigt Klimaziel des Bundes
- Brennstoffzellen serienreif machen
- Autogrid will Verteilnetze fit machen
- Netzbooster im Netzentwicklungsplan bestätigt
- Gas: Einbruch auf breiter Front
- Strom: Rückgang am langen Ende
- Die CO2-Bilanz des Weihnachtsbaumes
- E&M-Charity: Solarstrom für SOS-Kinderdorf
- Weitere Trassenkilometer fertiggestellt
- BDEW-Chefin: Energiewende ist ein großartiges Zukunftsprojekt
- Wind und Solar jetzt billiger als Kohle
- Westfalen Weser Energie-Gruppe wächst weiter
- Stromversorgung trotz Abschaltung sicher
- Weniger Stromverbrauch für Weihnachtsbeleuchtung
- Nordlink nimmt weitere Hürde
- Ludwigshafen tritt Wärmenetzwerk Rhein-Neckar bei
- Wie die Energiewende aus der Forschung in die Praxis kommt
- Vodafone kombiniert Mobilfunk und Erneuerbare
- Allseas stoppt Verlegung von Nord Stream 2
- BNetzA beschleunigt Verfahren für die Stromleitung Wolmirstedt - Helmstedt - Wahle
- Subventionen des Bundes steigen um 10 Mrd. Euro
- Eugal-Pipeline für Anfang 2020 startklar
- Frohe Weihnachten!
- Bundesregierung wenig ambitioniert bei CO2-Bepreisung
- Die Kraft-Wärme-Kopplung erreicht ihre Ziele
- Sabotage der Zukunft
- RWE kauft Kraftwerk in Großbritannien
- Ökonom plädiert für regionales Strompreis-Modell
- Netzbetriebsstart im Tecklenburger Land
- Greenpeace: Teurer Strom durch Windkraft-Stau
- Volkswagen zeigt Laderoboter-Konzept
- Verein geht der Erneuerbaren-Ausbau zu langsam
- RechtEck: Die Bundesnetzagentur will es wissen
- Klimaklagen werden zunehmen
- Compleo mit eichrechtskonformer DC-Ladestation
- Energiewirtschaft unter Anpassungsdruck
- Russisches Schiff soll Nord Stream 2 fertigstellen
- Sagen Sie mal: Jan Peter Schemmel
- Erneuerbare Energien - Stromerzeugung in Deutschland
- Meldepflichtiges Ereignis in Brokdorf
- Jüttemann: "Kleinwind hat ein Comeback erfahren"
- Schwarz-Gruppe will 3.900 Ladesäulen für E-Autos bauen
- PtX-Allianz fordert technologieoffenen Ansatz
- Philippsburg geht am Silvesterabend vom Netz
- Kein Strafzettel an der Stromtankstelle
- Mega-Flaute beim Windkraftausbau
- Bei der Solarenergie setzt sich der Aufwärtstrend fort
- Schweden nimmt Kernkraftwerk vom Netz
- EWE und Telekom gründen Glasfaser Nordwest
- Luftraum-Modell für mehr Windkraft
- 2019 wohl drittwärmstes Jahr
- E&M wünscht einen guten Rutsch!