
HGÜ-Konverterstation im schwedischen Lindome. Bild: Alstom/Jorge Fidel Alvarez
STROMNETZ:
Nordlink nimmt weitere Hürde
Das Nordlink-Projekt, das den Energieaustausch zwischen Deutschland und Norwegen ermöglichen soll, ist einen wichtigen Schritt vorangekommen. Ende 2020 soll erstmals Strom fließen.
In Ertsmyra bei Tonstadt (Norwegen) fanden jetzt in der Konverteranlage, in der das Nordlink-Kabel ankommt, erfolgreiche Tests
mit den Wechselrichtern statt. Bei Nordlink wird der Strom über ein Gleichstrom-Seekabel übertragen. In Ertsmyra wird er dann
wieder in Wechselstrom umgewandelt und ins Verteilnetz eingespeist. Die gleiche ABB-Anlage befindet sich auf der anderen Seite
in...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 23.12.2019, 11:21 Uhr
Montag, 23.12.2019, 11:21 Uhr