
Bild: Verbund
WINDKRAFT ONSHORE:
Greenpeace: Teurer Strom durch Windkraft-Stau
Der Strom könnte um 2 Euro pro MW/h billiger sein und der CO2-Ausstoß im Jahr 2020 um 10 Mio. Tonnen niedriger, würde der Ausbau der Windkraft in Deutschland nicht behindert.
Zu diesem Ergebnis kommt eine Analyse, die Greenpeace Energy erstellen ließ. Danach sind derzeit Windkraftanlagen mit einer
Leistung von 11.000 MW blockiert. Wären sie gebaut worden, so die Berechnungen der Experten von Energy Brainpool, könnten
sie jährlich rund 26 TW/h Windstrom erzeugen und damit im Jahr 2020 rund 5,4 TW/h aus Braunkohle, 4,3 TW/h aus Steinkohle
und 2,9 TW/h aus...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 27.12.2019, 11:44 Uhr
Freitag, 27.12.2019, 11:44 Uhr