Energie-Archiv - Juni 2017
Nachricht 401 - 431
- Einigung auf kleine Ökostromgesetz-Novelle
- RWE Power begrüßt die Tour de France
- Noch kein Gateway zertifiziert
- Gas: Uneinheitlich
- Strom: Unsicherheit
- Neuer Elektrolyseur mit Spitzen-Wirkungsgrad
- Umsätze in der Energiewirtschaft gesunken
- Parlament verschärft Vorgaben für Bürgerenergiegesellschaften
- CO2-Grenzwerte für Neuwagen auf der Kippe
- Bundestag beschließt Mieterstromgesetz
- Nachgefragt: "Insolvenzrechtlich ein gesteigerter Handlungsbedarf"
- Wärmenetz der Badenova wächst
- RWE setzt auf Stromknappheit
- Bundestag beschließt Netzentgeltmodernisierungsgesetz
- Effizienznetzwerk Reginee kommt nach Hamburg
- Drewag mit mehr Flexibilitätsoptionen
- Fellbach holt Kundencenter zurück
- RechtEck: Hat der Verbraucher ja gesagt
- Eon plant keine Sonderdividende aus erstatteter Atomsteuer
- Übertragungsnetzbetreiber dürfen Kraftwerke errichten lassen
- Gas: Steigende Gasflüsse belasten
- Stadtwerk am See mit Gewinnrückgang
- Wetter: Kurzzeitig mehr Wind
- Naturstrom bietet E-Lastenräder an
- Stadtwerke Jülich verdreifachen Stromabsatz
- Prall an der Spitze der Offshore-Stiftung
- Strom: Aufschläge
- Brennstoffzellenförderung wird erweitert
- CDU-Generalsekretär profitiert von rot-grün-Regeln in NRW
- Mieterstrom für 1 100 Berliner Haushalte
- Verordnung zu KWK-Ausschreibungen beschlossen