Energie-Archiv - Juli 2014
Nachricht 401 - 437
- EWN stellen Lubmin auf den Prüfstand
- Den Wind richtig aufspüren
- EU beschließt weitere Sanktionen gegen Russland
- Gabriel bekräftigt neuen Verlauf der Süd-Ost-Trasse
- EEX versteigert EU-Luftverkehrsberechtigungen
- Wetter: Warm, feucht und zeitweise sonnig
- Industrie kritisiert weiter Kosten der Erneuerbaren-Förderung
- Verbund-Ergebnis bricht ein
- Bank warnt vor Gasengpass
- Studie: Sonne schlägt Wind
- Gas: Banken statt Gas
- Neue Partnerschaft in Augsburg
- WKN verkleinert Vorstand
- Pegas setzt NBP-Spotkontrakte auf
- SMA Solar rutscht weiter in die Krise
- Strom: Abwärtskorrekturen
- Energieforschung für erfolgreiche Energiewende unabdingbar
- Leitplanken für das Fracking
- Der Bleistift wird spitzer
- Bayern paradox
- Vom Kopf auf die Füße gestellt
- Kernkraft auf dem absteigenden Ast
- Controlling, Finanz und Risikomanagement
- EEG-Novelle bremst GuD-Projekt von Trianel
- Pumpspeicherwerk Wendefurth wieder in Betrieb
- Einigung über Offenhaltung für Gorleben
- NRW-Haushaltssperre trifft auch KWK-Förderung
- Russland reagiert auf EU-Sanktionen
- Wetter: Kaum Änderungen bei der Großwetterlage
- Neuer Vorstand bei Vattenfall Wärme
- Weiteres Yukos-Urteil gegen Russland
- Ölmanager Conn wechselt von BP zu Centrica
- Mochovce-Ausbau verzögert sich um unbestimmte Zeit
- Gas: Was ist schon rational
- Zank um Hannoveraner Netz-Namen
- Höhere Gaspreise treiben Strompreis nur mäßig
- Strom: Geringe Veränderung