
Bild: Fotolia.com, T. Michel
KERNKRAFT:
Einigung über Offenhaltung für Gorleben
Der Bund und das Land Niedersachen haben sich über den zukünftigen Offenhaltungsbetrieb für das Bergwerk in Gorleben verständigt. Die weitgehende Schließung des Salzstocks soll Vertrauen für einen Neuanfang in der Endlagersuche schaffen.
Mit dem im vergangenen Jahr beschlossenen Standortauswahlgesetz für ein Endlager für hochradioaktive Abfälle waren die Erkundungsarbeiten
im Salzstock Gorleben gestoppt worden. Zugleich wurde im Gesetz die Offenhaltung des Bergwerks festgelegt, solange und sofern
der Standort nicht aus dem Auswahlverfahren ausscheidet. Grüne und Umweltschützer hatten gefordert, Gorleben von vorn herein
ganz...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 31.07.2014, 12:12 Uhr
Donnerstag, 31.07.2014, 12:12 Uhr