Energie-Archiv - September 2011
Nachricht 1 - 100
- Commodities - Oil disregards bearish US stock data
- Die geschwächte Dominanz der Stromkonzerne
- EU koordiniert Gas-Versorgungssicherheit
- Store-x wickelt erstes Preisreduktionsverfahren ab
- HSE investiert in Windparks in Frankreich
- Sokratherm erweitert Produktion
- Bundeskabinett beschließt zweiten Effizienzplan
- Umlauft wird für MAN Diesel & Turbo tätig
- Aufwind auf dem globalen Windmarkt
- Ukraine und Russland verschärfen den Ton
- Fluxys steigt bei NEL-Pipeline ein
- Gas: Unter Druck
- Ölmärkte fester
- Dena untersucht Stromverteilnetze
- Commodities - Oil prices steady as "glimmer of hope" emerges
- Aufbruch in neue Biogas-Dimensionen
- Biogasrat räumt mit Vorurteilen auf
- RWE will 2012 zwei Gasfelder in Betrieb nehmen
- Neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei TenneT
- Eon erwägt Einstieg bei EdP
- Bayerische Energieagentur gestartet
- Aus für T24-Stahl
- Gaspool legt VHP-Entgelt fest
- Söchtig verlässt TWF vorzeitig
- Nordic Market - Wetter forecasts push curve down
- Insolvenzverfahren von Teldafax hat begonnen
- Gas: Kurse finden Boden
- GdF Suez baut deutsches Speicherportfolio aus
- Ölmärkte mit Verlusten ins Wochenende
- Commodities - Oil extends Friday's losses on weak job data
- Von der Kraft der einen Meinung
- Der Patient stirbt nicht
- Niederländerin ist neue IEA-Chefin
- Kommentar: Teldafax - oder: Der geprellte Verbraucher
- Nordic Market - Curve falls on wet weather, economic fears
- NCG sucht Regelenergie
- Hoffnung auf Sonne und KWK
- SolarWorld schließt ein US-Werk
- Neue Allianz für das vernetzte Haus
- Von hier für uns
- Gas: Katerstimmung
- Trac-x beendet erste Quartalsauktionen erfolgreich
- Ölmärkte mit anhaltendem Preisverfall
- Niederländische EUA werden über EEX versteigert
- CER-Ausschüttung: Nur knapp 4 Mio. neue Zertifikate
- Commodities - Eurozone jitters pressure oil
- Klimawandel paradox - Der Meeresspiegel sinkt
- SüdWestStrom mit Gewinn- und Umsatzsprung
- Scheer ist Geschäftsführer bei EnviaM Infra
- RWE baut Erneuerbare im Revier aus
- Nordic Market - More rain pushes curve further down
- Innovation gegen Kohlendioxid
- VNG und PGNiG planen gemeinsame Pipeline
- Länderklausel bietet keine Gewähr gegen CO2-Endlager
- RWE schließt Amprion-Verkauf ab
- München und wpd auf gemeinsamen Wind-Wegen
- EEX-Handelsvolumen August 2011
- Gas: Technische Gegenbewegung
- Ölmärkte: Brent im Plus
- Sauber Energie erhöht Biogas-Anteil
- Commodities - Brent/WTI spread widens to record USD 27
- GIS-Kooperationen schaffen Überblick
- BDEW fordert bessere Finanzierung des Energie- und Klimafonds
- Deutsche Bank senkt CO2-Prognose
- Nordic Market - Prices move sideways despite bearish input
- GVS Netz erweitert Geschäftsführung
- Mehr Windkraftflächen an der Saar
- EU für Ausnahmeregeln im Derivatehandel
- Neubauer wechselt zu britischem Berater
- Technische Probleme mit powernews.org
- Shell verkauft Gassled-Anteile
- Neue Gesellschafter für South Stream
- Gewinnrückgang in Gießen
- Gas: Unsicherer Ausblick
- Ölmärkte von Stürmen beflügelt
- Speicherinhalte Schweiz - Woche 36/2011
- Netzagentur knabbert an der Rendite
- EMV-Geschäftsführer scheidet aus
- CO2-Märkte gleichen Vortagesverluste aus
- Commodities - Oil trades flat after Wednesday's USD 3 rise
- Flexibilität für die Industrie
- Rückläufiger Energiebedarf in Deutschland
- Cocker übernimmt das Ruder bei Eon UK
- VNG vertreibt Erdgas über das Internet
- Nordic Market - Prices fall after strong opening
- Warten auf die Erleuchtung
- Sinkendes Interesse bei britischer EUA-Versteigerung
- BDEW: Regulierung gefährdet Netzausbau
- Duisburgs neues Kraftwerk nimmt Kontur an
- Kapazitätsmechanismen in der Diskussion
- Mehr Gas für Russlands Osten
- Gas: Weiter aufwärts
- EU plant gemeinsame Energie-Außenpolitik
- Ölmärkte nur leicht im Plus
- Wechsel in der Thyssengas-Führung
- CO2-Märkte gut versorgt
- Commodities - Oil firms on Obama's job package, storms
- Die allgemeine Verunsicherung
- Gasteiger zieht sich aus Salzburg AG zurück
- Geringere Gasnachfrage in EU-Staaten