POLITIK:
Länderklausel bietet keine Gewähr gegen CO2-Endlager
Laut einem Rechtsgutachten im Auftrag von Greenpeace und BUND können einzelne Bundesländer die CO2-Deponierung nicht zuverlässig verhindern. Sie fordern daher, das CCS-Gesetz im Bundesrat zu stoppen.
„Die Landesregierungen von Schleswig-Holstein und Niedersachsen wiegen die Bevölkerung mit der Behauptung, sie könnten CO2-Endlager
mit der Länderklausel auf jeden Fall verhindern, in falscher Sicherheit", heißt es in einer gemeinsamen Presseerklärung der Umweltschutzorganisationen
vom 6. September. Denn nach der jetzigen Fassung des CCS-Gesetzes „können CO2-Endlager...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 06.09.2011, 12:56 Uhr
Dienstag, 06.09.2011, 12:56 Uhr