GASMARKT:
Biogasrat räumt mit Vorurteilen auf
Eine aktuelle Studie des Biogasrates zeigt, dass die Biogasproduktion weder Mais-Monokulturen verursacht, noch Gewässerverschmutzung oder einen Anstieg der Nahrungsmittelpreise fördert.
Die Biogasbranche sieht sich vielfachen Vorwürfen ausgesetzt. Einer davon ist, dass der Anbau von Energiepflanzen wesentlich
zur „Vermaisung der Landschaft" mit negativen Auswirkungen auf Umwelt und Ökologie beiträgt. Dabei werde die hohe Dichte der
Maiskulturen überwiegend durch die Futtermittelproduktion für die Viehwirtschaft und nicht durch den Energiepflanzenanbau
getrieben,...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 02.09.2011, 09:23 Uhr
Freitag, 02.09.2011, 09:23 Uhr