Energie-Archiv - Mai 2011
Nachricht 101 - 200
- Eni und Sonatrach kooperieren bei Schiefergas
- Nordic Market - Damp forecasts keep prices in check
- Kästner übernimmt in Wolfsburg
- BHKW-Betrugsverdacht erweitert
- GRTgaz tritt Gatrac-Kooperation bei
- Winkel wechselt zur Eon Climate & Renewables
- Brandlmaier: "Grabenkämpfe bringen niemandem etwas"
- Hubschiff "Innovation" schon ausgebucht
- Kurth stellt höheren Strompreis in Aussicht
- CDU verabschiedet Energiekonzept
- Sanierungstempo verdoppeln
- Gas: Vage Ausrichtung
- Ölmärkte deutlich fester
- Strom: Preise ziehen an
- Japans Bekenntnis zur Kernkraft
- Commodities - Oil falls sharply amid "abnormal" volatility
- Bluenext mit neuen CO2-Kontrakten
- IPCC hält Energiewende für machbar
- CER-Ausschüttung: RWE in Südkorea erfolgreich
- Eon Thüringen gliedert Netzbetrieb aus
- Nordic Market - Outlook mixed in "overpriced" market
- Staudinger 1 bleibt länger am Netz
- Verbände plädieren für KWK
- Riedmann de Trinidad: "Der beste Partner von Stadtwerken sein"
- 90-Meter-Test auf Biegen und Brechen
- Bielefelder Mikro-BHKW-Contracting
- EEX erweitert Gas-Marktgebiete und Handelszeiten
- Ölmärkte drehen ins Minus
- Gas: Bullen am Drücker
- Zentralisierte Netzausbaugenehmigung umstritten
- Eviag nun Teil der Fuhrländer-Gruppe
- Commodities - Falling gasoline stocks drive oil higher
- Stahlindustrie stellt Forderungen
- Remmel unzufrieden mit EEG-Erfahrungsbericht
- EHA liefert bundesweit Gas
- EnBW: Stromnetz-Verkauf für die Energiewende?
- Eon sieht sich auf Kurs
- Nordic Market - Prices rise on oil, drier forecasts
- 50 Mio. Euro für Energie-Campus Nürnberg
- Gewinneinbruch bei VNG
- Hannoveraner Genüsse
- Ethik-Kommission will Atomausstieg bis 2021
- Rechteck: Für Fernwärme halb so schlimm
- Stadtwerke-Award 2011 verliehen
- Italien: Solarstrom-Vergütung neu geregelt
- Ölpreis rettet OMV die Quartalsbilanz
- BP Europe mit positivem Ausblick
- Gas: Bullen spielen Trümpfe
- Ölmärkte von Nachfrageprognose ausgebremst
- Strom: Weiter nach oben
- CO2-Märkte leicht bearish
- Commodities - Oil recovers from 5% slump
- VNG will Erneuerbare ergänzen
- Mehr erneuerbare Energien gewünscht
- Stadtwerke als Effizienz-Moderatoren
- Neue Ressorts bei Eon Energy Trading
- Speicherinhalte Schweiz - Woche 19/2011
- Commodities - Curve drops on weaker oil, wet forecasts
- RWE hält an Prognose für 2011 fest
- Slowakische SPP verdient weniger
- Munder-Oschimek: "Wir sind wieder gut im Saft"
- Geld anlegen für mehr Effizienz
- Mainova will in GuD und Erneuerbare investieren
- Bluenext versteigert für Anpassungs-Fonds
- Badenova profitiert von Thüga-Beteiligung
- Noch keine Einigung über KKW-Stresstests
- Gas: Kurskorrektur
- Ölmärkte bleiben schwach
- Strom: Spot rutscht ab
- EuGH stärkt Umweltschützer im Kampf gegen Kohlekraftwerke
- Biowärme für das Rhein-Main-Gebiet
- CCS-Gesetz stößt im Bundestag auf Widerstand
- Commodities - Oil flat despite demand concerns
- Zukunft mit Fragezeichen
- Kooperationen für industrielle Prozesswärme
- Monatskapazitäten Juni 2011 CAO
- MVV bekräftigt Jahresprognose
- Die Widersprüche der deutschen Energiepolitik
- Nabucco wird teurer
- BDEW: Stromverbrauch stabil, weniger Gasabsatz
- Efet trommelt für Marktprämienmodell
- Industrie profitiert vom Emissionshandel
- Reithmeier: "Das Investitionsrisiko kann keine Versicherung abnehmen"
- GdF Suez will in Italien wachsen
- Transparenzstelle lässt auf sich warten
- Revision im KKW Philippsburg 2 geplant
- RWE forscht mit russischen Partnern
- Bundesregierung will energieintensive Industrie schonen
- Ölmärkte uneinheitlich
- Gas: Ohne Impulse
- Strom: Starker Endspurt
- Im Südwesten viel Neues
- CO2-Märkte mit müdem Wochenausklang
- Commodities - Oil falls on stronger dollar, debt concerns
- Ausgleich durch die Röhre
- Klimaklammer: Klimawandel schadet der Infrastruktur
- EU prüft NER-Förderung
- Mehr fürs Image tun
- Nordic Market - Prices fall on wet forecasts, weaker fuels
- KKW - Zustände Deutschland Woche 20/2011