REGENERATIVE:
Hubschiff "Innovation" schon ausgebucht
Der Stapellauf der „Innovation" rückt näher. Das Hubschiff, mit dem Offshore-Windturbinen auf See schneller errichten werden sollen, ist das erste Projekt der Beluga Hochtief Offshore GmbH (BHO).
Zu diesem Joint Venture hatten sich vor gut zwei Jahren die Hochtief AG, Deutschlands größter Baukonzern, sowie die Schwergut-Reederei
Beluga Shipping zusammengefunden. Beide Unternehmen waren damals mit dem Versprechen angetreten, mit ihrer Konstruktion einen
bislang nicht gekannten Mix aus Transport-, Wohn- und Installationsschiff zu bieten, mit der pro Jahr bis zu 80 Windkraft-Anlagen
auf...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 09.05.2011, 14:20 Uhr
Montag, 09.05.2011, 14:20 Uhr