Energie-Archiv - Februar 2011
Nachricht 301 - 379
- Prauße neuer 8KU-Koordinator
- Eon muss mit HSE-Anteilsverkauf warten
- Ölmärkte nach Libyen-Krise mit hohen Risikoaufschlägen
- Gaspreise OTC-Markt vom 22. Februar
- Startschuss für die Netzplattform
- Commodities - Oil trades near 2-1/2 year high
- Vorstandswechsel in Göttingen
- NEW: Central European power futures now on Montel Online
- Ulm findet GuD-Standort
- EU will drei weitere CO2-Register freischalten
- Dong versteigert zum letzten Mal Gas
- Nordic Market - Front falls on wet weather, nuclear return
- EEX trennt Primärmarktauktion vom Sekundärhandel
- Pohlig bleibt RWE-Finanzvorstand
- Die vier Großen gehen auf Schrumpfkurs
- EU-Auktionsplattform ohne drei Mitgliedsstaaten
- Rekord unter Wasser
- Deutsche Energiebilanz mit kräftigem Verbrauchsanstieg
- Heiß begehrt und heiß umkämpft
- Gas: Ausgebremst
- Ölmärkte kennen kein Halten mehr
- Eurex übernimmt EEX-Mehrheit
- Gaspreise OTC-Markt vom 23. Februar
- Commodities - Libya disruptions drive oil higher
- Belgische Kooperation für blauen Himmel
- EnBW und Gönner-Ministerium wehren sich
- Mehr Sicherheit für das Emissionshandelssystem
- Schlüsseljahr für Nabucco
- Dong baut Offshore-Windpark in Deutschland
- Nordic Market - Curve rises on drier forecasts, bullish oil
- Ölpreis lässt Repsol-Gewinn sprudeln
- Eldrup: "Wir stellen Dong Energy auf ganz neue Füße"
- RWE mit pessimistischem Ausblick für 2011
- Iberdrola kehrt auf Erfolgsspur zurück
- Speicherinhalte Schweiz - Woche 8/2011
- Stahlmann verlässt MAN
- Bosch will aleo solar ganz übernehmen
- Australien nun doch schneller mit CO2-Handelssystem
- Netzagentur regelt Gas-Kapazitätsmanagement neu
- Eurelectric wünscht smarte Regulierung
- Erler führt Erneuerbare-Tochter von Dong
- Ölmärkte weiter von Unruhen in Libyen getrieben
- OTC-Gaspreise ab sofort nicht mehr als PDF
- Commodities - Markets remain jittery on Middle East fears
- BKW muss 2010 Einbußen hinnehmen
- Trianel und Gas-Union binden sich enger
- Surgutneftegaz will MOL-Anteile nicht veräußern
- EU und Russland feilschen um Unbundling
- Endesa erzeugt weniger Strom in Europa
- Neues Institut für dezentrale Energietechnik
- Nordic Market - Front hovers in "upper range"
- Übernahme der PCC Energie abgeschlossen
- Centrica und Katar vereinbaren LNG-Lieferung
- Flaute bei Gamesa
- KKW Philippsburg 1 wieder am Netz
- KKW - Zustände Deutschland Woche 8/2011
- RechtEck: Wie der Konkurrent den Weg zu mir weist
- Gas: Überwiegend leichter
- Aufbau der NYSE Blue abgeschlossen
- Ölmärkte verbleiben auf hohen Niveau
- Klagen gegen Laufzeitverlängerung eingereicht
- Weiterbildung für die Energiewirtschaft
- Commodities - "Oil to test recent highs this week"
- Paschedag: "Der Windenergieerlass ist nur der erste Schritt"
- Kommentar: Die Mühen der Ebene haben begonnen
- KKW Biblis B knapp drei Monate offline
- KKW - Zustände Deutschland Woche 9/2011
- Nordic Market - Curve drops on milder, wetter forecasts
- Stromversorger genießen guten Ruf
- Änderungen für PV und Wärme beschlossen
- Rettungspaket für Conergy
- CER-Ausschüttung: UNFCCC gibt mehr als 4 Mio. Zertifikate aus
- Die Stadt im Fokus
- Wenig Sparpotenzial bei Smart-Meter-Tarifen
- Aequamus senkt Ausgleichs- und Regelenergieumlage
- Monatskapazitäten März 2011 D-CH
- Gas: Begrenztes Aufwärtspotenzial
- Höhenflug auf den Ölmarkten unterbrochen
- Monatskapazitäten März 2011 D-F