POLITIK:
Kommentar: Die Mühen der Ebene haben begonnen
Mit dem geänderten Windenergierlass hat die rot-grüne Minderheitsregierung in Nordrhein-Westfalen ein Wahlversprechen eingelöst. Damit allein sind die ambitionierten Ausbaupläne bei der Windkraft nicht zu schaffen.
Ein erstes Ausrufezeichen für eine neue Energiepolitik hat die rot-grüne Minderheitsregierung mit dem überarbeiteten Windenergieerlass
gesetzt. Mehr auch nicht. Wenn selbst der zuständige Staatssekretär im Klima- und Umweltministerium, Udo Paschedag, sagt,
dass der Entwurf „nicht in Bronze gegossen" sei, räumt er im gleichen Atemzug einige Kompromisse ein. Die gibt es in der Tat,...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 28.02.2011, 09:44 Uhr
Montag, 28.02.2011, 09:44 Uhr