EFFZIENZ:
Eurelectric wünscht smarte Regulierung
Die Regulierung der Elektrizitätswirtschaft in den meisten EU-Ländern ist ungeeignet für den Aufbau von „intelligenten" Stromverteilnetzen.
Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung des europäischen Branchenverbandes Eurelectric, die am 23. Februar in Brüssel vorgestellt
wurde. Die größten Hindernisse gebe es für die Einführung der Smart Meter auf breiter Basis, sagte einer der Autoren der
Studie Oliver Günther vom deutschen Versorger Vattenfall Europe bei der Vorstellung des Berichts „Regulation for Smart Grid"....
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 24.02.2011, 15:39 Uhr
Donnerstag, 24.02.2011, 15:39 Uhr