Energie-Archiv - Januar 2011
Nachricht 301 - 398
- Netzübernahme darf Wettbewerb nicht behindern
- Wem gehören die entwendeten Zertifikate?
- EdF behält deutschen Markt im Visier
- In modernes Licht getaucht
- Hanau will gegen Staudinger-Erweiterung klagen
- Verbund schreibt Vorstandsposten aus
- Strom: Kurzes Zwischentief?
- Société Générale senkt Prognose für CO2-Preis
- Talfahrt an den Ölmärkten setzt sich fort
- Gas: Ohne Unterstützung
- CO2-Märkte legen weiter zu
- Commodities - Oil firms as China demand offsets stock rise
- Gaspreise OTC-Markt vom 25. Januar
- Ähnlich wie eine Enteignung
- RechtEck: Zündeln mit Löschwasser
- EU steckt Rahmen für Gipfeltreffen
- Conergy stößt auch Wärmepumpen-Geschäft ab
- Nordic Market - Wetter forecasts pull down curve
- Polen konkretisiert Kernkraft-Pläne
- Flaute auf dem deutschen Windmarkt
- Chancen für CO2-freien Verkehr
- Gera verkleinert Vorstand
- S&R Biogas meldet Insolvenz an
- Kraftwerksbauer setzen auf Modernisierung
- Deckel für PV, Ausschreibung für Offshore
- Actogas firmiert unter Bayerngas Energy Trading
- Bilfinger Berger modernisiert Belchatow
- Axpo mit Gewinneinbruch
- Ölmärkte wieder fester
- Gas: Vorsichtiger Optimismus
- Kommentar: Der Lastenesel lahmt
- Schott Solar verdoppelt Produktion
- Strom: Stabiler Spot
- ICE setzt CO2-Spothandel bis Februar aus
- CO2-Märkte schielen auf die 15 Euro
- Gaspreise OTC-Markt vom 26. Januar
- Commodities - Oil stockbuild offsets equity gains
- Der Handel ist ein teures Vergnügen
- Rekord für LM6000-Gasturbine
- Weitere Geschäftsführer für Bard
- Augsburg bringt Anteilsverkauf von Bayerngas auf den Weg
- Nordic Market - Prices rise in line with fuels
- Fortschritte beim intelligenten Haus
- Finnischer Staat übernimmt wohl Fingrid-Mehrheit
- Speicherinhalte Schweiz - Woche 4/2011
- GdF Suez darf International Power übernehmen
- Industrie kritisiert CCS-Förderung
- Spanien: Ein bisschen solare Hoffnung
- EEX veröffentlicht Gaspreisindex
- Gasturbinen für Regelenergie
- Osteuropa: Nord-Süd-Korridor für Gas-Pipelines
- Bayerngas offeriert Kapazitäten für Wolfersberg
- Brüssel verschärft Kontrolle der Handelsmärkte
- Strom: Frontjahr festgefahren
- Ölmärkte uneinheitlich
- Gas: Erneutes Minus
- CO2-Märkte in Lauerstellung
- Commodities - Brent extends premium over WTI
- Gaspreise OTC-Markt vom 27. Januar
- Trader für einen Tag
- Neue MAN-Gasturbine im Test
- Nordic Market - Bearish weather pushes front down
- ICE legt Option für Gas-Futures auf
- Müllverbrennung optimiert
- Geschäftsführerwechsel bei 50Hertz Transmission
- EnLAG-Änderung stellt Zuständigkeiten klar
- Biogas für Entwicklungs- und Schwellenländer
- VNG sichert sich Gas in Norwegen
- Ökostrom-Novelle zügig verhandeln
- Start für Hildesheimer Holzheizkraftwerk
- Die Pipeline-Debatte
- Ölpreise steigen weiter
- Eon Gas Storage übernimmt norddeutsche Speicher
- Gas: Bären schwingen weiter den Rotstift
- Strom:Abwärtstrend in Sicht?
- Gaspreise OTC-Markt vom 28. Januar
- Commodities - "Egypt crisis could lift oil above USD 110"
- Vattenfall verzahnt Trading und Kraftwerksoptimierung
- Klimaklammer: Ein beschämendes Vorzeigeprojekt
- Japan will Photovoltaik auf Lärmschutzwällen
- Verbleib tschechischer Emissionsrechte unklar
- Gasunie stockt Anteile bei Deudan-Pipeline auf
- Ergebnis von Solar Millennium eingebrochen
- Nordic Market - Wet weather suppresses prompt
- Deutscher Energieverbrauch zieht 2010 an
- Slowakei: Emissionsrechte unter Marktwert veräußert
- Neue Alpiq-Tochter in Prag
- ... Stück für Stück zusammen
- Berliner Tagebuch: Gewinn bringende Aktivitäten und Kosmetik
- Abwärtstrend auf Europas Windmarkt
- Harmonisierung - nur ein Aufschub
- Ölmärkte: Brent scheitert an Marke von 100 US-Dollar
- Strom: Kurzes Zucken beim Frontjahr
- Gas: Kaltfront verzweifelt gesucht
- EU sieht Erneuerbare-Ziele nicht gefährdet
- Iken weiterer Geschäftsführer der EWE Netz
- CO2-Märkte: Unsicherheit steigt
- Gaspreise OTC-Markt vom 31. Januar