KRAFTWERKE:
Gasturbinen für Regelenergie
Mit zwei erdgasbetriebenen 50-MW-Gasturbinen wird die Darmstädter HSE ab Frühjahr 2012 die schwankende Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien ausgleichen.
Im MTU-Werk in Friedrichshafen werden derzeit die beiden Gasturbinenanlagen montiert, die die HEAG Südhessische Energie AG
(HEAG) bei dem Geschäftsbereich MTU Onsite Energy der Tognum AG im vergangenen Jahr bestellt hat. Die von Flugtriebwerken
abgeleitete LM6000 baut MTU mit einer Lizenz der GE. Die eigentliche Gasturbine kommt aus den USA und wird in Friedrichshafen
mit...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 27.01.2011, 14:12 Uhr
Donnerstag, 27.01.2011, 14:12 Uhr