Energie-Archiv - März 2009
Nachricht 101 - 200
- Commodities - Oil bounces back despite bearish sentiment
- Den Drachen bändigen
- Energetisch: Kerstin Künzel
- Ein Marktgebiet für Ost- und Norddeutschland
- Essent mit Umsatzsprung
- Wärmepumpen-Markt weiter auf Wachstumskurs
- Marktkopplung D-DK weiter in der Schwebe
- Erste Ernte im Energiewald
- Nordic Market - Prices fall due to weak fuels
- Trianel baut weiter
- GDF Suez erhöht Gewinn
- Wo ein Wille ist - CCS-Rechtsrahmen auf dem Weg
- CCS-Gesetz - wesentliche Bestimmungen
- RWE will Österreich und Tschechien verbinden
- Anlagenbetreiber können auf Rückzahlung hoffen
- Deutscher Energieverbrauch leicht rückläufig
- Siemens erhält Rekordauftrag von Dong
- Aequamus schreibt L-Gas aus
- Eurelectric will Kraftwerke in EU-Aktionsplan aufnehmen
- CO2-Reduktion festgeschrieben
- Ölmärkte von Spekulationen getrieben
- Strom: Kleiner Öl-Impuls
- Wind Energy Award wird vergeben
- Gas: Schwäche auf ganzer Kurve
- Gaspreise OTC-Markt vom 6. März
- CO2-Märkte weiter unter Druck
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- Commodities - Oil prices gain on expected Opec cuts
- Würzburg gibt Gas
- KKW - Zustände Deutschland Woche 11/2009
- Punkte für deutsch-japanische Gasturbinentechnik
- Sonderschau zur Energie-Effizienz
- Nordic Market - Upside momentum takes over
- Jahresbericht 2008 zur Forschungsförderung
- Clinton bietet Partnerschaft an
- NOK erweitert Biogas-Portfolio
- Heizen mit Stahl
- Toshiba wird im CER-Handel aktiv
- Japan erwirbt ukrainische Emissionsrechte
- Experten-Argumente für Wasser-Regulierung
- APX überarbeitet Handelsangebot für NBP
- Übersichtlicher Markt
- Ölmärkte von Opec-Spekulationen getrieben
- Strom: Eigensinniges Frontjahr
- RWE benötigt 70 Mio. Emissionsrechte
- Gas: Gasschwemme drückt Spotpreise
- Gaspreise OTC-Markt vom 9. März
- EIB will Energieprojekte stärker fördern
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- CO2-Handel mit freundlichem Wochenstart
- Commodities - "Some level of Opec cuts will be announced"
- Einmaleffekte belasten A-Tec-Ergebnis
- Britische Nordsee-Gasförderung in der Krise
- Leasingverträge treiben Wasserpreise
- Eon erfüllt Erwartungen
- Erfolge für Voith Hydro
- Alpiq baut Kraftwerke in Albanien
- Nordic Market - Jumping spot limits downside
- DLG richtet Biogas-Ausschuss ein
- Gesetzentwürfe für CCS und Effizienz hängen
- CER-Ausschüttung: Onsan bleibt auf Erfolgskurs
- Vom Mini bis zum Maxi
- KFW verkauft im Februar 3,69 Mio. EUA
- RWE-Fahrplan für Neurath und Frimmersdorf
- Gasunie startet Ausschreibung zur Regelenergie
- Vaillant profitiert von Erneuerbaren
- Entsorger müssen sparen
- IETA hält Cap-and-Trade-System für bestes Mittel
- Ölmärkte nehmen Kurs auf 50 US-Dollar
- Bayerngas mit leichter Absatzsteigerung
- Strom: Öl treibt weiter an
- Gaspreise OTC-Markt vom 10. März
- Gas: Bringt Öl die Wende?
- Einen Gang zurückfahren
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- Wintershall vor Wachstumsdelle
- CO2-Märkte: Die Rallye schwächt sich ab
- Commodities - Oil opens firmer after Tuesday's correction
- Monatskapazitäten April 2009 D-DK
- Flugtriebwerke aus England
- Gute Aussichten für den CDM nach Kioto
- Europäische Effizienzstandards kommen
- National Grid schließt Speicher
- Nordic Market - Curve slips on oil and emissions
- Speicherinhalte Schweiz - Woche 11/2009
- EU will Industrieemissionen eindämmen
- Netz AG vor dem Aus
- EdF unter Verdacht
- Barclays Capital senkt CO2-Prognose
- Monatskapazitäten April 2009 CEPS
- EU-Milliarden für grüne Projekte
- VDN: EEG-Prognose für April
- Mitschek: "Die Ostseepipeline gefährdet Nabucco nicht"
- Ölmärkte mit deutlichen Abschlägen
- Strom: Öl zeigt den Weg
- Wirtschaftskrise nützt dem Klimaschutz nur kurzfristig
- EdF erneut im Visier der Wettbewerbshüter
- Gaspreise OTC-Markt vom 11. März
- Gas: Öl und Konjunktur drücken die Stimmung
- Saar Ferngas übernimmt Gasag-Anteile in Landau