EMISSIONSHANDEL:
Japan erwirbt ukrainische Emissionsrechte
Die japanische Regierung hat der Ukraine 30 Mio. nicht benötigte Assigned Amount Units (AAU) abgekauft und will damit seine CO2-Emissionen, die bis 2012 über dem im Kioto-Protokoll vereinbarten Reduktionsziel liegen werden, auszugleichen.
Nach japanischen Medienberichten sollen die Zertifikate in zwei Tranchen von jeweils 15 Mio. AAU in diesem und im kommenden
Jahr geliefert werden. Für die Emissionsrechte soll die japanische Regierung umgerechnet rund 244,8 Mio. Euro bezahlt haben.Die AAU umfassen die rechtlich verbindliche Menge an Emissions-Zertifikaten, die den Kioto-Staaten für die Handelsphase 2008
bis 2012...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 09.03.2009, 14:11 Uhr
Montag, 09.03.2009, 14:11 Uhr