Energie-Archiv - Januar 2009
Nachricht 1 - 100
- Commodities - Crude opens weaker
- Steigende Wärmepumpen-Nachfrage der Industrie
- Russland dreht Ukraine das Gas ab
- Energetisch: Harald Zimmermann
- Bursik: "Ich bin für die Klimapolitik verantwortlich, nicht Vaclav Klaus"
- KKW Jaslovske Bohunice abgeschaltet
- Nordic Market - Curve falls on warmer, wetter forecast
- RWE bestätigt Revisionszeiten für KKW Biblis
- KWK-Vergütung sinkt leicht im neuen Jahr
- Gaspreise OTC-Markt vom 2. Januar
- RechtEck: Wer zuerst kommt, hat das Bohrrecht
- Komplettlösung für die Stadtwerke
- Ukrainischer Gasstreit bisher ohne Folgen
- Ölmärkte vor Korrektur
- Commodities - Oil opens stronger as Israeli conflict deepens
- SPD will Netz AG mit Sperrminorität des Bundes
- Berliner Tagebuch: Zähes Ringen vor dem Weihnachtssingen
- Prozesse effizient gestalten
- Spanien will Emissionsrechte in Osteuropa kaufen
- Volle Auftragsbücher für Fernwärme
- Nordic Market - Drops on wetter weather
- Netzkooperation RWE/TenneT am Start
- Lösungen für Smart Metering
- Ölmärkte: Opec-Korb mit deutlichem Aufschlag
- Gas: Frost heizt Spotpreisen ein
- Strom: Eisige Preise winken schon
- Gaspreise OTC-Markt vom 5. Januar
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- CO2-Märkte unter Druck
- Commodities - Crude retains as Israeli crisis widens
- CER-Ausschüttung: Fast 15 Mio. CER genehmigt
- EEX-Handelsvolumen Dezember 2008
- KWK kann starten
- Endex ändert Peakload-Kontrakt
- Deutsch-französische Börsenseite online
- Nord Pool steigert Handelsvolumen
- Gazprom-Lieferstopp schlägt auf Deutschland durch
- Neue Partner für BBH
- RWE Innogy baut spanische Windkraftbeteiligung aus
- UCTE: Versorgungssicherheit bis 2015 gesichert
- Ölmärkte werden von Konflikten beflügelt
- Strom: Im Aufwind
- Gaspreise OTC-Markt vom 6. Januar
- CO2-Märkte stetig nach oben
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- Commodities - Brent trades above USD 50 on fundamentals
- Kraftakt unter Zeitdruck
- EU-Klima- und Energiepaket
- BHKW -Musteranlage: Behaglich kalt
- Camco mit enttäuschendem Ergebnis
- Nordic Market - Forwards continue to rise on firm fuels
- SWS verkauft mehr Strom und Gas
- Gasstrom durch die Ukraine versiegt
- Kommentar: Was ist schon Deutschland
- Fluxys-Vorstandsvorsitzende tritt zurück
- Schweizer Aufwind nicht vor 2010
- Kein neues KKW im Jahr 2008
- Neuer Chef bei Odersun
- Deutsche Braunkohleverstromung rückläufig
- Gasstreit: Slowakei ruft Notzustand aus
- Ölmärkte mit leichten Gewinnmitnahmen
- Knapp jede zehnte Kilowattstunde ist grün
- Strom: Viele Preistreiber
- Gas: Russland spielt Bullen in die Karten
- Gaspreise OTC-Markt vom 7. Januar
- Gazprom leitet Erdgas um
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- CO2-Handel von Öl-Lagerdaten belastet
- Commodities - Oil recovers after plunge on US stocks
- Gasag vom Preismissbrauch freigesprochen
- Horstmann leitet WPD-Projekt
- Kasseler Strom für Landesliegenschaften
- enercity Contracting GmbH geht an den Start
- RWE schielt auf Essent
- Fernwärmeausbau als Konjunkturprogramm
- Gasbranche will Speicherkapazitäten erweitern
- Fortis Bank Clearing-Mitglied bei Nord Pool
- ECC vertraut weiter auf Eurex
- Erfolg für Vergaser-Hersteller
- EEX-Handelsvolumina 2008 erneut gestiegen
- Regierung denkt über KKW-Wiederinbetriebnahme nach
- Monatskapazitäten Februar 2009 F-GB
- Speicherinhalte Schweiz - Woche 1/2009
- Neuer Poker um Endesa
- Wilken übernimmt Neutrasoft
- Ubbink Econergy Solar heißt jetzt Renusol
- Kommentar: Wenn zwei sich streiten...
- Ölmärkte geben weiter nach
- Gas: Europa auf Sparflamme gesetzt
- Strom: Terminbereich vor Bärenübernahme
- Gaspreise OTC-Markt vom 8. Januar
- Gastransitstreit vor der Lösung?
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- CO2-Märkte bleiben unter Druck
- Commodities - What are the biggest market risks in 2009?
- Neuer Enel-Windpark in Süditalien
- Envitec investiert in Gärreste-Aufbereitung
- WPD stärkt Offshore-Abteilung
- Zusammenspielen für Smart Grids
- Neuer Geschäftsführer in Steinfurt