SZENE:
Kommentar: Was ist schon Deutschland
Dass es keine Insel der Glückseligen gibt, das zeigt die derzeitige Finanzkrise, und es zeigen die international entwickelten Instrumente zur Schadensbegrenzung.
In diesem Zusammenhang mutet es komisch an, wenn die Brüssler Kartellbehörde ein Verfahren gegen Eon wegen des Verdachts von
Verstößen gegen das Wettbewerbsrecht einstellt, und der größte private europäische Energiekonzern im Gegenzug dafür rund 5
000 Megawatt Kraftwerkskapazität an die Wettbewerber EnBW, Electrabel und Statkraft abgibt. Was heißt abgibt? Außer bei EnBW
handelt es sich...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 07.01.2009, 13:02 Uhr
Mittwoch, 07.01.2009, 13:02 Uhr