Energie-Archiv - September 2008
Nachricht 401 - 483
- Eigenstrombonus auch für KWK-Bestand
- Speicherinhalte Schweiz - Woche 39/2008
- APX schluckt Endex
- Nordic Market - Falling sharply
- BGH: Fernwärme aus KWK verpflichtet
- Japan erwirbt tschechische Emissionsrechte
- Studie erwartet hohes CCS-Potenzial in der EU
- Kommentar: Wer einmal lügt ...
- ECX auf der Suche nach Market Makern
- Fluxys und Grtgaz konkretisieren Open-Season-Verfahren
- RWE Innogy plant elf Biomethan-Anlagen
- Homann bleibt bei der EVO
- Schröder: Alle Pipelines sind wichtig
- "Greenpeace leidet keineswegs an einer Leseschwäche"
- Ölmärkte schwächer - Russland will mehr Einfluss nehmen
- Strom: Spot verharrt im Höhenrausch
- Gabriel bekräftigt Notwendigkeit von Kohlekraftwerken
- Gaspreise OTC-Markt vom 25. September
- Gas: Fundamental festgefahren
- RWE-Transportkapazitäten gehen online
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- CO2-Märkte in Sorge
- Commodities - All eyes on US bail out plan
- Rohrbacher neuer VSE-Präsident
- Tuschek: "Wir geben nicht jede Preiserhöhung weiter"
- Polen wird IEA-Mitglied
- Arbeitsblatt zur KWK-Zertifizierung überarbeitet
- Spitzenlast-Management mit Biogas
- Nordic Market - Paralysed
- RWE Innogy auf dem britischen Biomasse-Markt
- Gelsenwasser schickt Discount-Tochter ins Rennen
- Lamp als BBE-Vorsitzender bestätigt
- Mehr Effizienz in Schwäbisch Gmünd
- Alsheimer neuer Mainova-Chef
- Stadtwerke beschaffen Gas gemeinsam
- CO2-Grenzwerte: Umweltausschuss contra Autoindustrie
- CO2-Emissionen steigen schneller als befürchtet
- Strom: Spot-Wende in Sicht?
- Ölmärkte blicken auf die Finanzwelt
- Spanien: Heiter bis wolkig
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- CO2-Handel mit steigender Nervosität
- Commodities - Softer
- Wu Gang: "Wir setzen auf qualitativ exzellente Windturbinen"
- KKW Gundremmingen C in Revision
- KKW - Zustände Deutschland Woche 40/2008
- Schluss mit der Extrawurst
- Regionalversorger schmieden Bündnis mit Gazprom
- Brasilianische CER gehen in die Schweiz
- Kindler: "Probleme erst gar nicht entstehen lassen"
- Nordic Market - Pushed down by wet weather
- BHKW-Musteranlage: Klimaschutz-Ergänzung
- Gaspreise OTC-Markt vom 26. September
- BVEK schlägt CER-Neuberechnung für Schwellenländer vor
- Kommentar: Windiger Kraftstoff Strom
- CER-Ausschüttung: 6,57 Millionen
- Netzbetreiber investieren in Grenzkapazitäten
- Dong muss Lubmin-Baustart verschieben
- Zweiter GuD-Block für Kaliningrad
- Ölmärkte von festerem US-Dollar belastet
- IEA will volle Ausschöpfung des Erneuerbaren-Potenzials
- RGGI mit erfolgreicher Versteigerung
- Strom: Entspannung zu Wochenbeginn
- Gaspreise OTC-Markt vom 29. September
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- Commodities - Oil plunges USD 10
- Mikrogasturbinen für Landwirte
- Marktkopplung D-DK gestartet
- Neuer Name für polnische RWE-Tochter
- Neuer Chef für Eon Gas Grid
- Österreicher steigen in albanische Wasserkraft ein
- Lichtblick-Strom für den Reichstag
- Speculantius: EnBW und EWE: Hoch "gepokert" und gewonnen?
- Immobilienkrise trifft Energiewirtschaft
- Fehler bei Marktkopplungs-Premiere
- Fortum kauft erneut im russischen JI-Markt
- Finanzkrise könnte Auswirkungen auf Emissionshandel haben
- Moorburg wird genehmigt
- Strom: Finanzkrise drückt den Stempel auf
- Gasbranche entdeckt Wettbewerbsanreize
- Gaspreise OTC-Markt vom 30. September
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- CO2-Märkte mit deutlichten Abschlägen