REGENERATIVE:
IEA will volle Ausschöpfung des Erneuerbaren-Potenzials
Die Internationale Energieagentur (IEA) hat die Regierungen aufgefordert, effektive Politiken zu entwickeln, um den Anteil der erneuerbaren Energien an der Stromerzeugung weltweit bis 2050 auf 50 % zu steigern.
"Diese Steigerung ist notwendig, wenn die CO2-Emissionen in diesem Zeitraum global um die Hälfte gesenkt werden sollen, um
die heftigsten Folgen des Klimawandels abzuwenden", sagte IEA-Direktor Nobuo Tanaka am 29. September in Berlin. Die IEA hat
in ihrem neuen Report "Deploying Renewables: Principles for Effective Policies" erstmals die internationalen Politiken zur
Förderung...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 29.09.2008, 16:06 Uhr
Montag, 29.09.2008, 16:06 Uhr