HINTERGRUND:
Kommentar: Windiger Kraftstoff Strom
Der Bundesverband Windenergie warb auf der weltweit größten Windmesse, der Husum WindEnergy, massiv für Elektrofahrzeuge. Darüber hatte sich Jürgen Großmann, der schlitzohrige RWE-Chef, wohl tierisch gefreut.
Sein Stromkonzern hatte kurz zuvor mit dem Autobauer Daimler eine Kooperation zur Förderung von Strom-Vehikel verkündet. Das
Thema Elektromobilität dürfe nicht solchen Großkonzernen allein überlassen werden, begründete der BWE seinen Vorstoß, denn
Elektroflitzer würden nur dann umweltfreundlich sein, wenn sie Ökostrom tankten.Wie wahr. Das dürfte Großmann in seinem Werben für den...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 29.09.2008, 12:55 Uhr
Montag, 29.09.2008, 12:55 Uhr