Energie-Archiv - September 2008
Nachricht 301 - 400
- Enel bündelt Erneuerbare
- Mit Minimalkonsens in die Brüsseler Verhandlungen
- Nordic Market - Weaker hydrology in driving seat
- Bard will auf See mit Stadtwerken kooperieren
- Vattenfall kann auf Moorburg-Genehmigung hoffen
- EWE-Gaspreise nun vor dem Bundesgerichtshof
- Deutsche Essent steigt bei Novogate aus
- Climate Exchange mit optimistischem Ausblick
- Birnbaum wird neuer RWE-Vorstand
- Ölmärkte nach Lagerdaten fester
- Strom: Preis-Erholung
- Großbritannien versteigert Emissionsrechte
- Böge neu im Trianel-Aufsichtsrat
- Gaspreise OTC-Markt vom 18. September
- CO2-Märkte mit steigender Tendenz
- Commodities - Still volatile
- Choren benennt Töchter um
- Müllhäuser wechselt zur WAB
- Döhler führt Schweizer KKW-Planungsgesellschaft
- Neue Spotmarktgesellschaft geht an den Start
- Neue Verdichterstation in Haiming
- Kälte-Baustein ergänzt
- IAEO: Deutsche Atomaufsicht erfüllt Standards
- Erdgas mit Ökoanteil in Konstanz
- Berliner Tagebuch: Effizienz und effiziente Kommunikation
- Ölpreise legen kräftig zu
- Strom: Weiter im Plus
- Gaspreise OTC-Markt vom 19. September
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- Commodities - Up across the board
- Receiver-Großauftrag für Schott Solar
- Greenpeace leidet unter Leseschwäche
- EWE sieht sich vom Kartellamt bestätigt
- Energie-Notfonds für arme Briten
- Schott Solar verschiebt Börsengang
- Nordic Market - Bulls on parade
- Babcock Noell: Entschwefelung für Oxyfuel-Anlage
- Veränderungen im EEX-Spothandel
- CER-Ausschüttung: 1,99 Mio. Zertifikate
- 99 Prozent Kohlendioxid abgeschieden
- KKW - Zustände Deutschland Woche 39/2008
- BDEW warnt vor Mehrbelastungen
- Eon baut Mega-Windpark in Texas
- Kein RWE-Einstieg bei russischer TGK-2
- Gasag kauft Stadtwerke-Anteile
- Wer sucht, der findet immer seltener
- Strom: Zu Wochenbeginn im Plus
- Ölmärkte mit Hoffnung
- EU-Binnenmarktpaket in heißer Phase
- Halle verlässt die Stadtwerke-Gemeinschaft
- Gaspreise OTC-Markt vom 22. September
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- CO2-Handel mit optimistischem Wochenstart
- Commodities - Overdrive
- Unternehmen verfolgen verstärkt Klimaschutzziele
- Trimet befürchtet Aus durch Emissionshandel
- EU-Richtlinie fördert Subventions-Shopping
- Vattenfall setzt auf britische Windkraft
- Neue Geschäftsführer für Stadtwerke Köln
- Nordex wird in Belgien aktiv
- Cirelli neuer Electrabel-Präsident
- Golbach: "Renaissance der lokalen Stromeigenerzeugung"
- Nicht kompatibel - Energiekonzept der Unionsfraktion
- Mibrag steht vor dem Verkauf
- OMV startet Bohrungen nach Erdgas im Allgäu
- Centrica kauft Gas-Speicherprojekt
- Mehr Flexibilität für kleine EU-Staaten gefordert
- Strom: Preissprünge
- Gas: Ölhandel bringt Unsicherheit
- Gaspreise OTC-Markt vom 23. September
- Ölmärkte normalisieren sich
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- CO2-Handel setzt Konsolidierung unbeirrt fort
- Kurth will Gastransportnetze regulieren
- Commodities - Crude prices drop
- Voith Siemens Hydro liefert nach China
- Wingas erwägt Klage gegen Netzagentur
- BNE: Überfällige Entscheidung der Netzagentur
- Vattenfall-Strom für Ebay-Nutzer
- Bluenext stellt neuen Handelsrekord auf
- Nordic Market - Turning wetter
- Lambertz führt CDU-Energiekommission
- RWE startet in Großbritannien CO2-Abscheidung
- VEA hofft auf faires Gaspreisniveau
- VIK beklagt verzögerte Anreizregulierung
- Wintershall ordnet Vorstandsressorts neu
- Netzbetreiber uneins über Regelzonen
- Liese kritisiert Teile des Klima- und Energiepakets
- British Energy nun doch in EDF-Hand
- Tradition und Innovation aus Ratingen
- Ölmärkte in guter Stimmung
- Strom: Kurzes Durchatmen
- Gas: Die Richtung bleibt unbekannt
- Der Brennstoffzelle aufs Pferd helfen
- Gaspreise OTC-Markt vom 24. September
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- CO2-Märkte mit Verschnaufpause
- Commodities - Volatile session ends lower
- Efet begrüßt Regulierungsentscheidung
- Erste kommerzielle Seeschlange