Energie-Archiv - Juli 2008
Nachricht 1 - 100
- Commodities - oil softens on close
- Versorgerwechsel gegen Preiserhöhung
- CDM-Rückblick: China setzt auf N20-Minderung
- Spanien investiert in Energieeffizienz
- Gaspreise OTC-Markt 30. Juni
- Gabriel holt Experten für Nuklear-Entsorgung
- Lochner: "Ölpreisbindung auf liquiden Gasmärkten überflüssig"
- Vattenfall macht Lausitz ein bisschen erneuerbarer
- Verbund-Chef neuer VEÖ-Präsident
- Aus kommunal wird regional
- KWK-Vergütung steigt deutlich
- Spanisches Geld für Iren in Algerien
- Gasunie und Vopak errichten LNG-Terminal
- Nordic Market - Still soaring
- Kommentar: Der Zwang zum Glück
- Plambeck verkauft Rotorblatthersteller
- Dornau: "Klimaschutz braucht andere Ansätze als den CDM"
- Spaniens Stromverbrauch steigt weiter
- Tazin leitet Eon in Russland
- Das Ende eines Stromkonzerns
- VEA fordert volle Entflechtung
- Auftrag für GuD-Kraftwerk mit CO2-Abscheidung
- Europäische Netzbetreiber streben neue Organisation an
- Fluxys übernimmt Distrigas & Co
- Ölmärkte bleiben volatil
- Strom: Frontjahr am Scheideweg?
- Gas: Spot auf Sparflamme, Termin im Höhenrausch
- Vattenfall Europe ordnet Zuständigkeiten neu
- Gaspreise OTC-Markt 1. Juli
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- CO2-Handel: Bewegung im Sekundärmarkt
- Commodities - Unstoppable coal
- Enel errichtet Brückenkopf in Belgien
- Vieles im Fluss
- Leisner: "Von Rohstoffmangel keine Spur"
- BHKW-Musteranlage: Flotter Dreier
- Verbund übernimmt türkische Baskent Edas
- Ökostrom als preiswerter Kraftstoff
- Solon erstmals mit Finanzvorstand
- Vattenfall Europe erweitert Aufsichtsrat
- Kassel will bundesweit aktiv werden
- Nordic Market - Down after firm opening
- BKW baut AEK-Beteiligung aus
- EEX ändert Mindestkontraktgröße für Gas
- EEX/Eurex schielen auf OTC-Geschäfte
- Nord Pool setzt neue Clearing-Möglichkeit auf
- APX startet Sekundärhandel für "Rough"
- Gaspreis-Entscheidung verzögert sich
- Grünes Buch für Effizienz
- Strom: Frontjahr im Sturzflug
- Ölmärkte vor US-Lagerdaten verhalten
- Speicherinhalte Schweiz - Woche 27/2008
- VDE will Ökostrom besser integrieren
- Gas: US-Lagerdaten sind Zünglein an der Waage
- CDU will sich bei Klimaschutz profilieren
- Kabinett verabschiedet Meseberg II
- Gaspreise OTC-Markt 2. Juli
- CO2-Handel: Die Spekulanten bitten zu Kasse!
- Commodities - Coal crash
- PWC prüft Carbon Disclosure Projekt
- Gebündelte Kompetenzen für intelligente Netze
- Polnischer NAP II verabschiedet
- BKN verkleinert Vorstand
- Glos: Mehrere Stromkonzerne wollen Netze verkaufen
- Handelsvolumen EEX Juni 2008
- Beznau 1 wieder am Netz
- RWE baut Übertragungsnetz aus
- KKW - Zustände Schweiz Woche 27/2008
- Nordic Market - Back up
- Fluxys und GRTgaz planen Handelsplattform
- CEZ erhält Zuschlag für türkische Sedas
- Eon bastelt an CO2-Abscheidung
- Gasunie will sich in Hannover ansiedeln
- EU-Umweltminister beraten über Klimapaket
- Neuer EEX-Aufsichtsrat gewählt
- Sarkozy will zweiten EPR-Reaktor bauen lassen
- CER-Ausgabe Juni 2008
- Laukamp löst Redanz ab
- KKW - Zustände Deutschland Woche 27/2008
- KKW Brokdorf wieder am Netz
- KFW veräußert 3,77 Mio. EUA
- Impulsprogramm für Mini-KWK
- Ölmärkte von Kohle-Schock unbeeindruckt
- Strom: Unsicherheit lässt Preise schwanken
- Gas: Nullsummenspiel
- Müllöfen unterstützen Klimaschutz
- Glos hat jetzt PEPP
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- CO2-Handel bleibt nervös
- Commodities - Oil above USD 146
- Berliner Tagebuch: Versuche und Verlockungen
- Gaspreise OTC-Markt 3. Juli
- Monatskapazitäten August 2008 F-GB
- RechtEck:Grundpreise in der Wasserversorgung
- GDF schielt nach Südost-Europa
- Nordic Market - Climbing further
- Plambeck will in Großbritannien durchstarten
- Österreich versteigert über Climex
- G8-Staaten laufen dem Klimaschutz hinterher
- TWF Friedrichshafen legen beim Strom zu