HINTERGRUND:
RechtEck:Grundpreise in der Wasserversorgung
Bei der Preisgestaltung setzen Wasserversorger zunehmend auf die Einführung oder Erhöhung von Grundpreisen. Die rechtlichen Vorgaben hierzu erläutert Daniel Schiebold*
Ca. 70 bis 80 % der Kosten der öffentlichen Wasserversorgung sind verbrauchsunabhängige Kosten (Vorhaltekosten). Sie fallen
unabhängig davon an, wie viel Wasser tatsächlich an Kunden abgegeben wird. Auf der anderen Seite ist die Abnahme von Trinkwasser
durch Kunden in den zurückliegenden Jahren stetig zurückgegangen. Die Folge ist ein Anstieg der Wasserpreise (der Mengenpreise);...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 04.07.2008, 09:47 Uhr
Freitag, 04.07.2008, 09:47 Uhr