ÖSTERREICH:
Gebündelte Kompetenzen für intelligente Netze
Unter der Leitung von Siemens Österreich entsteht derzeit die Technologieplattform "Smart Grids Austria". Mehrjährigen Demoprojekten sollen nun reale Implementierungen folgen.
Dank des 2007 etablierten Klima- und Energiefonds will Österreich auch die Ausgaben für die Energieforschung deutlich anheben.
Die Schwerpunkte dabei liegen insbesondere auf Energieeffizienz, Technologien für das "intelligente Haus" sowie die "Smart
Grids": Energiesysteme, die in ihrer Gesamtheit - von der Energieerzeugung, über die Netze bis hin zu den Speichern und Verbrauchern
-...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 03.07.2008, 09:16 Uhr
Donnerstag, 03.07.2008, 09:16 Uhr