Energie-Archiv - Juni 2008
Nachricht 101 - 200
- Gas: Markt durchweg bullish
- Strom: Bullishe Ölmärkte erfassen den Spothandel
- Commodities - Oil surges 10 dollars
- Enel expandiert in Rumänien
- Schweizer Banken entdecken Stromgeschäft neu
- Zweiter Anlauf für Kraft-Wärme-Kopplung
- Monatskapazitäten Juli 2008 F-GB
- Monatskapazitäten Juni 2008 F-D
- Voller Selbstbewusstsein
- KKW Grohnde wieder am Netz
- BMU veröffentlicht russische JI-Richtlinien
- Dritte Option mit strengeren Auflagen
- Nordic Market - Split in two
- RWE Innogy legt in Tschechien los
- NRW-Kartellbehörde kritisiert Strompreise
- G8 schmieden Energieeffizienz-Bündnis
- Kommentar: Stück-Werk
- Vorerst kein Emissionshandel in den USA
- Spanien investiert 4 Mrd. Euro in Netze
- Netzanschluss für Electrabel
- Stadtwerke Hannover nutzen Biomethan
- Vorversuche zum elektronischen Datenaustausch
- CDM-Wochenrückblick: Wasserkraft für Mindanao
- Geringere Netzentgelte drücken Gewinn in Garbsen
- Gazprom mit Partnerschaft statt Übernahme
- Japan probt CO2-Handel im Herbst
- Ölmärkte bleiben volatil
- Sprunghafter Wochenauftakt
- Gas: Bullen geben Gas
- CO2-Handel von hohen Energiepreisen bestätigt
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- RWE Innogy auch in Spanien aktiv
- Bilfinger Berger mit mehr Dienstleistungen
- Vaillant setzt verstärkt auf Öko-Energien
- Commodities - Still firm
- Schweizer Energieforschung im Finanz-Würgegriff
- Verbund baut Sorgenia-Beteiligung aus
- Schneider leitet VSW Netz GmbH
- EdF baut LNG-Terminal in Dünkirchen
- Slowenisches KKW Krsko läuft wieder
- Nordic Market - Down but not drowned
- RAG-Aufsichtsrat bestätigt Ende des Saar-Bergbaus
- Etso befürchtet Engpässe im Sommer
- British Energy weiter gesprächsbereit
- Software für Biomethan-BHKW
- GuD-Kraftwerk für Algerien
- Badenova-Ergebnis auf Vorjahresniveau
- Monatskapazitäten Juli 2008 D-DK
- Klimaschutz- und Energieprogramm bringt Gewinne
- Italien konkretisiert Kernenergie-Pläne
- Atel reicht Baugesuch für neues KKW ein
- Auch VSE mit virtuellem Kraftwerk
- Ölmärkte setzen Höhenflug fort
- CO2-Märkte von Gewinnmitnahmen belastet
- Gas: Nicht mehr als nötig
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- Commodities - Volatile oil
- Deutsche Bank investiert in Photovoltaik
- Wärmelieferung für Regionalflughafen
- Mittelsmänner, Dienstleister und Marktentwickler
- Verbund bietet für türkische Versorgung
- Planspiele für die Netz AG
- Nordic Market - Slave to the weather
- EDF Trading in Skandinavien aktiv
- Deutsche Gelder für internationalen Klimaschutzfonds
- Studie: CO2-Preis eng mit Strommarkt verknüpft
- Wind und Wasser überholen Kernkraft
- GRTgaz erwägt Ausbau von Obergailbach
- Ofgem veröffentlicht Versorgungsprognose
- Schweiz startet Emissionshandel
- Strom: Konstantes Hoch im Terminbereich
- US-Ölpreis wieder über 134 US-Dollar
- Ökostrom erneut im Zwielicht
- Speicherinhalte Schweiz - Woche 24/2008
- Gas: Bullishe Prognosen für den Winter
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- CO2-Handel bleibt bullish
- Mehr Kundenbindung im Internet
- Commodities - Oil lifts gas higher
- Monatskapazitäten Juli 2008 CEPS
- Durrande verlässt REpower
- Kuprian führt weiter Plambeck-Aufsichtsrat
- Kalkoffen als WEG-Vorsitzender bestätigt
- RWE baut Kraftwerk in Polen
- Nordic Market - Increasing the gap
- Natsource legt CO2-Fonds auf
- Thüringen macht gegen Gaspreiserhöhung mobil
- Energiepreis zeigt Schwächen der Heizungssanierung
- Monatskapazitäten Juli 2008 D-CH
- Investitionsbereitschaft der Netzbetreiber vorhanden
- Stadtwerke Halle mit drittem Geschäftsführer
- Ovag beschafft für Stadtwerke
- EU verschärft Verfahren gegen GdF und Ruhrgas
- EnBW scheitert mit Neckarwestheim-Übertragung
- Ölmärkte weiter auf Berg- und Talfahrt
- McCain plant Wende im Klimaschutz
- Strom: Neue Preisspitzen
- Gas: Kraftwerke heizen zusätzlich ein
- CO2-Handel mit wenig Spielraum nach unten
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt