Energie-Archiv - April 2008
Nachricht 301 - 400
- Berliner Tagebuch: Unsicherheiten für neue und alte Energien
- Zertifikatekauf schon in kleiner Menge möglich
- Nord Pool Gas stellt auf Trayport um
- Eon Ruhrgas bleibt bei Langfristverträgen
- Evonik kündigt Milliarden-Investitionen an
- Erster Kunde für 24-Zylinder-Gasmotor
- Ölmärkte setzen Rekordjagd fort
- Keine Chance für Bären
- Eni tauscht libysches Erdöl gegen russisches Erdgas
- HSE startet Biogasanlage in Darmstadt
- Gas: Eingeschränkte Liefersituation
- CO2-Handel wieder im Einklang
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- Commodities - New oil heights
- Bonekamp verlässt RWE
- EconGas bietet Gas ab Baumgarten an
- Nordic Market - "Trend shift looming"
- Von den Dänen lernen
- Kurth und Reck für neue Kohlekraftwerke
- Afrika rückt als Energiekontinent in den Blick
- Ölmärkte weiter auf Rekordhoch
- Kurze Verschnaufpause
- Wechsel im BP-Vorstand
- Gas: Öl treibt Terminmarkt weiter an
- KKW Fessenheim vor Zehnjahresinspektion
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- CO2-Märkte mit moderatem Aufschlag
- Commodities - All up
- Keine Stromlücke, aber eine Handlungslücke
- Groupe E-Konzern mit mehr Betriebsgewinn
- Alles dreht sich um den Preis
- Weser-Stadion erstrahlt demnächst solar
- Speicherinhalte Schweiz - Woche 17/2008
- Börsenstart für American Water
- Neuer Finanzvorstand bei GEA Group
- Monatskapazitäten Mai 2008 F-GB
- Nordic Market - Getting wetter
- Eon holt Areva und Siemens ins Boot
- CO2-Abscheidetechnik früher benötigt
- Hilfe im russischen Markt
- EU entfernt sich von CO2-Sparziel
- Konzepte für Biomasse und Pflanzenöle
- Klien: Die Förderdauer anheben
- ECX kündigt CER-Optionen an
- Erneuerbare springen in die Stromlücke
- Enel mit Konzentration auf das Kerngeschäft
- Rheinische Kooperation für Bio-Erdgas
- UNFCCC schließt Griechenland vom CO2-Handel aus
- Ölmärkte geben vor Lagerdaten etwas nach
- Leichte Entspannung
- Schweizer Windkraft in Bulgarien
- BDEW: Staatsanteil an Stromrechnung verdoppelt
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- CO2-Märkte vor Kehrtwende?
- Gas: Markt rätselt über Richtungswechsel
- Commodities - Oil down from all time high
- Monatskapazitäten Mai 2008 D-F
- Infrarot mit Geodaten
- Wachsendes Interesse an erneuerbaren Energien
- Spanien lässt Phoenix Solar wachsen
- Paulsen im Plambeck-Vorstand
- RWE Innogy will Wellenkraftwerk bauen
- Nordic Market - Little impact from weather forecast
- Spannung aus der Schraube
- Kommentar: Lücken, Lügen und Lamento - oder: Der arme Kohler
- Prüfung für Mega-Anlagen
- Effizienzsteigerung versus CCS
- BP startet klimaneutrales Autofahren
- Ölmärkte mit leichter Schwäche
- RWE gibt zwei Kohleblöcke in Auftrag
- Eindeutige Tendenzen nur im Spothandel
- BP behauptet sich in Deutschland
- Gas: Preise schießen durch die Decke
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- CO2-Märkte setzen Konsolidierung fort
- Commodities - Oil and coal prices drop
- Monatskapazitäten Mai 2008 F-D
- Wechsel bei Eon Kernkraft
- RWE Dea wird in Ägypten fündig
- EnD-I und Green Gas gehen getrennte Wege
- StatoilHydro startet CO2-Speicherung
- Gleichzeitiger Blick auf viele Details
- Zeebrügge erweitert Kapazität
- Nordic Market - Front falls further
- EnBW will mehr Erneuerbare
- Stadtwerke München setzen auf gebündelte Beschaffung
- Ölmärkte zum Wochenausklang sehr volatil
- Kurzfristige Korrektur
- HSE investiert in Erzeugung von Ökostrom
- Oldenburger EWE vor der Partnerwahl
- Gas: Preisrutsch
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- Commodities - Oil close to USD 120
- Weitere Kraftwerksdaten an der EEX
- Netzbetreiber unter Ausgleichsdruck
- Neuer ASUE-Präsident aus Berlin
- Pfeiffer: "Für europäisches Super-Grid ist die EU gefordert"
- CO2-Handel drückt Eesti Energias Gewinn
- Nord Pool verhängt Strafe wegen Manipulation
- Starttermin für Market Coupling D-DK