POLITIK:
Keine Stromlücke, aber eine Handlungslücke
Die Warnungen vor einer "Stromlücke" haben rund 30 Energiewissenschaftler, Umweltschützer und Bundestagsabgeordnete veranlasst, zu entschiedenem Handeln für einen Umbau des Energiesystems aufzurufen.
"Eine Stromlücke entstünde nur dann, wenn es zu keiner Neuorientierung in der Stromversorgung kommt. Dann wäre allerdings
auch die von der Bundesregierung angestrebte Minderung der nationalen Treibhausgase um 40 Prozent bis zum Jahr 2020 nicht
zu erreichen", heißt es in dem powernews.org vorliegenden Aufruf, den unter anderem die Professoren Peter Hennicke (Wuppertal-Institut),...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 23.04.2008, 08:37 Uhr
Mittwoch, 23.04.2008, 08:37 Uhr