Energie-Archiv - Januar 2008
Nachricht 1 - 100
- Dem Gemeinwohl verpflichtet
- Dänische Kooperation bei der "new energy 2008"
- Amsterdamer Flughafen neues Endex-Mitglied
- Als Bundestagsabgeordneter auf der Weltklimakonferenz
- Nordic Market - Slow start to new year
- Regierung darf Ökostrom weiter fördern
- Zusammenrechnen
- TenneT übernimmt weitere Hochspannungs-Ebene
- Warmer Start für Jushno Russkoje
- Müller neuer RWE Rhein-Ruhr-Vorstand
- Klein, aber oho
- Wettbewerb auch beim Wasser angestrebt
- Ölmärkte mit Auftrieb ins neue Jahr
- Schleppender Jahresauftakt
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- CO2-Märkte mit stabilem Start
- Commodities - Oil hits 100 dollars
- Von der Daseinsvorsorge zur Konkurrenzsteuerung
- Kommentar: Da sein fürs Dasein
- Mehr Leistung im KKW Gundremmingen
- Bulgarien klagt, Rumänien fügt sich
- Nordic Market - Following oil
- BKW beteiligt sich in Wilhelmshaven
- EEX-Handelsvolumen Dezember 2007
- CER-Ausschüttung zweite Dezemberhälfte
- Hessen-SPD will KKW-Haftung und -Rückstellung ändern
- Gößmann neu im ETG-Vorstand
- Pragmatische Entscheidung für Bioenergie
- Enel expandiert in Rumänien
- Ölmärkte verweilen auf hohem Niveau
- Gut geölte Preisschrauben
- Gas/Öl: Preisrichtung zum Jahresbeginn nach oben
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- CO2-Preise weiter auf dem Vormarsch
- Commodities - Still strong
- Mühlhäuser: "Bei KWK sind wir europaweit spitze"
- Monatskapazitäten Februar 2008 F-GB
- Markus übernimmt EWE-Kommunikation
- Industrieemissionen: Nur noch eine EU-Vorschrift
- Troge: "Wir müssen mit dem Energieverbrauch runter"
- Polen veröffentlicht zweiten NAP
- Nordic Market - Firm years
- Tschechische Börse startet Blockhandel
- Stadtwerke Cottbus vor Verkauf
- Bundeskartellamt verschärft Aufsicht
- Kartellamt verhängt Geldbuße gegen Slovnaft
- Neuer Windrekord im Kanton Jura
- GdF gliedert Netzbetrieb aus
- EnBW rechnet für Emmendingen
- Fundamentale Fragezeichen
- Ölmärkte etwas leichter
- Techem jetzt ganz bei Macquarie
- Kommentar: Erdgas, Technologien und Marktzugang
- Gas/Öl:Wetter schickt Kurzfristmarkt auf Talfahrt
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- Gewinnmitnahmen bremsen CO2-Preisdynamik
- Commodities - Record breaking week extends 2007 bull trend
- Holpriger Start für die Bioenergie-Forschung
- O'Connor: "Es fehlt noch der gesamteuropäische Wille"
- Scottish & Southern Energy kauft Airtricity
- KKW Gundremmingen B unplanmäßig vom Netz
- KWK-Vergütung steigt kräftig
- Entress neuer RES-Geschäftsführer
- Nodic Market - Lower spot expected
- Deutsche Betreiber handeln ein Drittel ihres Zuteilungsbudgets
- HEAG-Vorstand neu besetzt
- BDEW-Statistik zum deutschen Kraftwerkspark
- Vorarlberg und Tirol unterzeichnen "Illwerke-Vertrag"
- Rumänien will doch gegen NAP II-Kürzung klagen
- Trianel: Die sechste Kraft
- Leichter zu Netznutzungskosten beim Gas
- Ölmärkte starten schwächer in die neue Woche
- Gemischter Wochenauftakt
- EGT und Bayernets mit gemeinsamem Marktgebiet
- Gas/Öl: Erdgaspreise steigen
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- CO2-Märkte behaupten sich
- Commodities - Carbon hits EUR 24 mark
- BSH genehmigt 20. Offshore-Windpark
- Ude: "Zukunftsfähige Stadtwerke als Eckpfeiler"
- Böttinger kommuniziert für die Stadtwerke Halle
- Bochum setzt ganz auf Ökostrom
- Nordic Market - Mixed morning
- Gasag reduziert Vorstandsposten
- KKW-Rückstellungen dienen der Gewinnabgrenzung
- Nitzschke geht zu SolarWorld
- Epuron findet australischen Partner
- Ersatz-BHKW ist eine Neuanlage
- Gasversorger drängen an die Tankstellen
- OLG untersagt Preisanpassungsklauseln
- Deutsch-norwegisches Stromkabel geplant
- Braunkohleförderung steigt 2007 leicht
- Führungstrio von GOrena steht
- Vattenfall veröffentlicht Kraftwerksdaten
- Weniger Risiko beim Gas-Bilanzausgleich
- Frische Luft durch den Kamin
- US-Ölpreise auf dem Vormarsch
- Vertragsverlängerungen für Geschäftsführer in Bielefeld
- Verschnaufpause
- 2007 erneut Rekordzuwachs erneuerbarer Energien