INTERVIEW:
O'Connor: "Es fehlt noch der gesamteuropäische Wille"
Airtricity-Chef Eddie O'Connor baut trotz aller derzeitigen Widrigkeiten auf die Offshore-Windkraft - in Europa und in Deutschland.
E&M: Herr O'Connor, die Europäische Windenergie-Vereinigung hat ein Szenario für die Offshore-Windnutzung vorgestellt, das bis
zum Jahr 2020 von einer installierten Leistung zwischen 20 000 und 40 000 Megawatt ausgeht. Halten Sie diese Zahlen für realistisch?O'Connor: Auf jeden Fall. Um die klimapolitischen Ziele in Europa zu erreichen, brauchen wir auf alle Fälle mehr als diese...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 07.01.2008, 08:28 Uhr
Montag, 07.01.2008, 08:28 Uhr