Energie-Archiv - Dezember 2007
Nachricht 101 - 200
- Asien will Kohle machen
- Nordic Market - Turning colder
- Gemeinsamer Standard für Treibhausgasausstoß
- Geothermischer Strom aus Bayern
- Energetisch: Andreas Prohl
- Jahresmagazin: Kommunale KWK: Wenige Aktive, viele Zuschauer
- Gas/Öl: Kaltwetter hebt Erdgaspreise
- Commodities - Weaker oil
- Neue Führung für Vattenfalls KKW-Tochter
- Hatakka übernimmt bei Vattenfall Europe
- MVV steigt in Regelenergie-Markt ein
- NAP II: Slowakisches Zuteilungsbudget korrigiert
- NAP II: Übersicht der EU-Genehmigungen
- Solon AG übernimmt Blue Chip Energy
- Havarie an ukrainischer Transitleitung
- Nordic Market - Weather driven rise
- Rabensteiner führt EEX-Börsenrat
- Zur Wasserkraft kommt Windenergie
- Energiekonzerne müssen Stadtwerke-Anteile verkaufen
- Heidenbluth verlässt Vorstand der Energie AG
- Konjunkturängste bremsen Ölmärkte
- Mit einem Plus in die neue Woche
- Stürmisches Spanien
- Gas/Öl: Kaltfront erhöht Nachfrage und Preise
- CO2-Märkte mit leichten Preisaufschlägen
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- Commodities - More gains for coal
- EU genehmigt bulgarisches KKW
- Terna investiert in neue Netze
- VDN: EEG-Prognose für Januar
- Kraftwerksprojekte in Kaunas und Kroatien
- Energy Photovoltaics baut in Senftenberg
- Windstrom für alle Haushalte
- Bali: Hilfsfonds beschlossen
- KKW Unterweser wieder am Netz
- KKW - Zustände Deutschland Woche 50/2007
- CER-Ausschüttung vom 03. bis 07. Dezember
- Alles im Griff nach Ukraine-Havarie
- Nordic Market - Status quo
- Weitere Geschäftsführer für RWE Innogy
- EVU gefährden KWK-Ausbau
- MOL will regionale Gasnetze verknüpfen
- Monatskapazitäten Januar 2008 D-DK
- Ölpreise legen etwas zu
- Spot gibt den Ton an
- Auch EnBW testet CO2-Abscheidung
- 20 MW-Biogaspark ist komplett
- Gas/Öl: Aussichten auf gesteigerte Versorgung
- CO2-Märkte: Warten auf 2008
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- Commodities - Concerns over weak US economy
- Polen ist für Vattenfall sexy
- CKW-Gruppe erhöht Profit
- Spaniens Strom wird teurer
- Jurk will Kraftwerks-Verkäufe und Transparenz
- Kapazitäten 1. Quartal 2008 F-GB
- Neue Konzernstruktur für RWE
- Nordic Market - Still down
- Conergy richtet sich auf Photovoltaik aus
- Danpower baut Müllkraftwerk in Bitterfeld-Wolfen
- Kooperation EEX/Powernext beschlossen
- Einheitliche Transparenzvorschriften ab 2008
- Slowakische Elektrizitätswerke planen weiteres KKW
- Brennstoffzellen-BHKW für Friedrichshafen
- Privatisierungen im Fokus
- Monatskapazitäten Januar 2008 D-CH
- Monatskapazitäten Januar 2008 CEPS
- Kritik an niedersächsischer Abgabenpolitik
- Ölmärkte vor Trendwende?
- Stromkonzerne sagen neue Preismodelle zu
- Letztes Zucken beim Frontjahr?
- CO2-Märkte weiter richtungslos
- Gas/Öl: Weiterer LNG-Tanker in Großbritannien eingetroffen
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- Commodities - Strong rise for oil
- Eesti Energia plant neue Ölschiefer-Blöcke
- EVN-Ergebnis legt moderat zu
- Nordic Market - Rise curbed by weak spot
- Stadtwerke Heidelberg stellen auf Ökostrom um
- Nymex errichtet Handelsplatz für CO2
- EU liebäugelt mit neuem Zuteilungsverfahren in Phase 3
- Iberdrola Renovables an der Börse
- Endesa-Einstieg für Enel lukrativ
- Was die großen Vier versprechen könnten
- Mehr Fernwärme aus erneuerbaren Energiequellen
- Villis neuer Aufsichtsratschef in Düsseldorf
- Speicherinhalte Schweiz - Woche 50/2007
- Gutachter und dena im Clinch um Stromtrasse
- Neun Marktgebiete in 2008 angestrebt
- Italienischer NAP II überarbeitet
- Strommarkt wird erst 2009 liberalisiert
- EGL-Strategie kostet Gewinnanteile
- Wasserwirtschaft setzt auf Auslandsumsatz
- RWE Power zieht Genehmigungsantrag zurück
- Planungsgesellschaft für Schweizer KKW
- Ölmärkte sehr volatil
- ehw beschafft Gas für Stadtwerke
- Korrektur auf hohem Niveau
- Kein EU-Verfahren wegen Eon/Ruhrgas-Vereinbarung
- Interconnector-Revision im August 2008