ENERGIEPOLITIK:
Was die großen Vier versprechen könnten
Für einen Energiepakt mit der deutschen Verbundwirtschaft hat Uwe Leprich, Professor für Volkswirtschaftslehre und Energiewirtschaft an der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Saarbrücken, Formulierungshilfe geleistet.
"Die Energiewirtschaft hat es scheinbar verstanden, sich mit allen Beteiligten zu überwerfen" diagnostiziert Jürgen Großmann,
der neue RWE-Chef, mit größter Offenheit und bietet einen "Energiepakt für Deutschland" an. Zur Verbesserung des zerrütteten
Klimas zwischen Regierung und Energiewirtschaft und gleichsam in Vorleistung tretend könnten die vier großen Energieunternehmen
Eon, RWE, EnBW und...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 13.12.2007, 12:45 Uhr
Donnerstag, 13.12.2007, 12:45 Uhr