ENERGIEWIRTSCAHFT:
EVU gefährden KWK-Ausbau
Der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbauer (VDMA) bewertet die vom Bundeskabinett verabschiedeten Regelungen zur Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) positiv, sieht aber die Gefahr, dass dennoch der vorgesehene Ausbau auf 25 Prozent bis 2020 verfehlt werden könnte.
"Ein strukturelles Problem ist noch nicht gelöst: Fast jedes geplante Projekt in der industriellen KWK wird von den Energieversorgern
heraus gekauft", sagte VDMA-Power Systems-Geschäftsführer Thorsten Herdan am 11. Dezember in Berlin. Dies funktioniere so:
Bekommt der bisherige Energieversorger Wind davon, dass ein Unternehmen eine KWK-Anlage für die Strom- und Wärmeversorgung
installieren...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 11.12.2007, 13:15 Uhr
Dienstag, 11.12.2007, 13:15 Uhr