Energie-Archiv - August 2003
Nachricht 1 - 100
- BHKW-Musteranlage: Nothilfe inbegriffen
- Schon 13 EEG-Härtefall-Anträge
- Vattenfall profitiert vom kalten Winter
- GAS - Day-ahead falls
- Behörden genehmigen Alstom-Übernahme
- Wetterderivate gegen Windflaute
- Market - Put your helmets on
- VDEW: Ökostrom effizienter fördern
- Opec-Preise weiter auf hohem Niveau
- Eon veräußert HypoVereinsbank-Anteil
- Eni steigert Umsatz und Gewinn
- Bayerngas und Gelsenwasser fristgerecht verkauft
- REpower wird in Griechenland aktiv
- BGW begrüßt EU-Steuerpläne
- Brakel bekommt Holzheizwerk
- Yello muss irreführende Werbung absetzen
- BP outet sich als Auktions-Teilnehmer
- Stärkere Woche erwartet
- Eon Energie mit neuem Pressesprecher
- Centrica: Großinvestition in Windenergie
- Gas Natural: Gasabsatz sinkt in Spanien
- Gas - Day-ahead fell sharply
- KKW - Zustände Schweiz Woche 32/2003
- KKW Isar 2 wieder am Netz
- Stromwirtschaft verzeichnet mehr Kunden
- Ist Öl teuer?
- Tepco will Windenergie-Konzern werden
- Market - New nightmare on El Street?
- Eni nimmt Ölaufbereitungsanlage in Betrieb
- VIK: "Deutsche Energiepreise zu hoch"
- Statoil verzeichnet Gewinnrückgang
- Opec-Preis verlässt Preisband
- Recht wichtig
- Thyssengas mit neuem Service
- Wasserkraft: Wetterbedingter Rückgang
- Keine EU-Kompetenz für Stilllegungsfonds
- Statkraft verzeichnet positives Europa-Geschäft
- Amelung neuer Geschäftsführer bei Statkraft
- Kurz zieht lang nach oben
- Studie: Interne Fokussierung
- GAS: Day-ahead slumped on Monday
- Bozem: „Der Ansatz hat sich anscheinend nicht bewährt“
- Hohe EEX-Umsätze im Juli
- Energetisch: Luise Seelhoff
- Jörg Gerdes neuer Fachverband-Vorsitzer
- ChevronTexaco vervierfacht Gewinn
- KKW Krümmel reduziert Leistung
- Market - Level of consolidation
- Die Usbekistan-Connection
- Kartellamt schützt Arealnetze
- Natcon7 mit neuem Geschäftsfeld
- Und es ist Sommer
- GAS: Prompt fell on Tuesday
- Acciona kauft sich in Spanien ein
- Speicherinhalte Schweiz - Woche 32/2003
- ConocoPhillips meldet deutlich höheren Gewinn
- Market - Waiting for something
- Stawag gewinnt Großkunden zurück
- BGW warnt vor EU-Zugriff auf Wasserversorgung
- Drei französische KKW vom Netz
- KKW - Zustände Frankreich Woche 31/2003
- Grüne warnen vor Flußerwärmung durch Kühlwasser
- Market - Hot!
- KKW Philippsburg muss Leistung reduzieren
- Sommer-Theater
- GAS: Nearside falls further, profit-taking in Summer ‘04
- RWE DEA-Geschäft in Libyen umstritten
- Neue Abrechnung für die Lechwerke
- KKW Obrigheim vorzeitig in Revision
- Lieber Öko-Energie als heiße Luft im Depot
- Alles in einem Paket
- Market - To produce or what to produce
- Bayern könnte CO2-Ausstoß um ein Drittel reduzieren
- Stadtwerke Augsburg mit Überschuss
- Bayerischen Energiepreis 2004 ausgelobt
- Internet-Portal für Bioenergie
- Auch KKW Neckarwestheim muss Leistung drosseln
- Haftbefehle in Kölner Müll-Affäre aufgehoben
- BASF: Rückgrat Öl und Gas
- VEA: Preise weiter zu hoch
- KKW Philippsburg 2 nach Revision wieder am Netz
- Hitzewitze oder die Allegorie der Wärme
- Kommentar: VV2@SAP etc.
- GAS: Prompt firms on supply shortage at NBP
- Berliner bauen weltgrößte Solaranlage in Bayern
- Rohölimporte im ersten Halbjahr gestiegen
- Umsatz bei Mainova gesunken
- Fortum beendet Gashandel in Mitteleuropa
- OPEC-Preis steigt auf über 29 US-Dollar
- Market - Continent and curve
- Niemann verlässt MG Technologies
- „Kein Kommentar“ zu Eon-Graninge Gerüchten
- eccplus erweitert Vorstand
- Solarenergie in Deutschland beliebter
- Soptim legt zu
- Perdata hostet SAP R/3 für Wasserversorger
- KKW Stade um 15 % reduziert
- KKW - Zustände Deutschland Woche 32/2003
- Essent: Vollständige Marktöffnung kann kommen
- Farmatic baut in Nordfriesland