SZENE:
Kommentar: VV2@SAP etc.
Es ist noch nicht lange her, da beschwerten sich Vertreter der Energiewirtschaft und auch des VIK, dass man mit den Verbändevereinbarungen nicht weiter komme, weil die nötige Software fehle. Der Branchen-Primus SAP konterte immer gleich: Wenn sich täglich die Rahmenbedingungen verändern, dann könne man schlecht eine Software schmieden, und die Erfahrungen aus anderen Ländern ließen sich nicht auf Deutschland übertragen.
Dass Wettbewerber von SAP eine andere Meinung hatten, das muss erwähnt werden – und die Wahrheit lag irgendwo dazwischen.Und was ist heute? Die in der Edna-Initiative versammelten Software-Anbieter beanspruchen für sich, die VV II plus-Instrumente
abbilden zu können; Edna-Außenseiter SAP tut das auch.„Die Energiedienstleister ewmr (Stadtwerke Bochum, Herne und Witten), EnBW, Eon...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 08.08.2003, 08:13 Uhr
Freitag, 08.08.2003, 08:13 Uhr