Energie-Archiv - November 2001
Nachricht 201 - 300
- Neuer Energieversorger in Olten gegründet
- Eni bringt Gas-Tochter an die Börse
- Klage gegen EEG- und KWK-Zuschlag
- Atel und EGT gründen Energiehandelsgesellschaft
- Pannenserie in Philippsburg hält an
- EdF verliert Marktanteile
- EnBW muss sich „in Form“ bringen
- Stirling kommt vor Brennstoffzelle
- Gazprom macht Schulden
- Marktanreizprogramm wird aufgestockt
- Wesertal powert Landwirte
- Neuer Finanzvorstand bei Siemens I&S
- Verbraucherverband fordert Kartellaufsicht
- Deutsch-französische Panikattacken zum Wochenausklang
- Kartellgericht genehmigt EnergieAllianz
- RWE Trading handelt Strom in England
- Stadtwerke Leipzig bleiben eigenständig
- Deutschland weiter Windkraftweltmeister
- Norwegen und Russland lehnen Förderkürzung bislang ab
- Technik-Baukasten für feste Biomasse
- Müller will Tankstellen-Fusionen durchdrücken
- Energiekontor steigert Umsatz um 58 %
- Einheitliche Definitionen für Energiecontracting
- Ungleiche Auslastung der deutschen Stromnetze
- VDN fordert schnellere Liberalisierung innerhalb der EU
- Alstom liefert Energiemanagement
- Neues Entgeltmodell für Stromnetzzugang
- Isar 1 erhält Betriebserlaubnis zurück
- unit[e] und Nuon rücken enger zusammen
- Hessenwasser offiziell gestartet
- Klagenfurt erwägt Wasserbereich auszugliedern
- Plambeck setzt Wachstum fort
- Bewag optimiert Erzeugung
- Heizkraftwerke in Torun verkauft
- Burgenland behält Bewag-Anteile
- Fachverband misstraut neuem Gaswirtschaftsgesetz
- Justizminister droht Stromkonzernen mit Klage
- Nach dem Kaufrausch wieder mit klarem Kopf
- Aufregung um Kapfenberg-Deal
- Betrieb von Thermoselect bald genehmigt
- Isar 1 wieder in Betrieb
- Initiative Pro Wettbewerb kritisiert VDN-Preissystem
- Phillips Petroleum und Conoco fusionieren
- Stadtwerke Hannover setzen auf Erdgas
- VEA fordert Regulator
- Neuer Internet-Handelsplatz für Strom
- Bekenntnis zum verhandelten Netzzugang
- Enel soll weiter abspecken
- Gemeinschaftsklage gegen Netzbetreiber
- KKW ans Netz und Preise runter
- Mehr Wärmepumpen verkauft
- Erdgaspreise tendieren nach unten
- TXU-Verkäufe in England
- Windkraft legt zu
- Erdgasimporte gestiegen
- Verbund verkleinert Vorstand
- Börsenhochzeit: Aufgebot noch in dieser Woche
- Tractebel-Auftrag für VA Tech Hydro
- WestLB-Vorstand im Nordex-Aufsichtsrat
- Ruhrgas, BEB und Statoil planen Hub-Gesellschaft
- Moderater Strompreis-Anstieg erwartet
- Verbund steigt bei MyElectric ein
- EnBW bietet Stadtwerke-Allianz
- RWE und Electrabel bauen GuD-Anlage für BASF
- Contracting: Der Optimismus bleibt
- Vom Winde verweht
- Ölpreis wieder leicht gestiegen
- Garzweiler II geht vor den Richter
- Wintershall erwägt Allianzen
- Nordic Powerhouse bekommt erste Finanztochter
- RWE mit Ertragssteigerung im Kerngeschäft
- Hartes Ringen um Wessex Water
- Bewag kooperiert in China
- Niederösterreich will EVN-Anteile erwerben
- Anlage am Netz, Investoren gesucht
- Eon plant Übernahmen in den USA
- Rahmendaten für die neue Welt
- Verbund und Salzburg AG teilen MyElectric
- S.A.G. holt sich Know-how aus Amerika
- Kaupa neu im APG-Vorstand
- Obrigheim sechs Jahre länger am Netz?
- Der ganz normale Frost
- Biblis B wieder in Betrieb
- Gericht untersagt hohe Wechselgebühren
- Philippsburg 1 am Wochenende vom Netz
- VEAG steigert Energieabsatz
- Böge steht Energie-Fusionen kritisch gegenüber
- Volk AG mit neuem Kapital
- KWK-Gesetz: Nicht zum 1. Januar 2002
- Altverträge erlauben EEG- und KWK-Aufschlag
- Trianel leitet Gas nach Neubrandenburg
- Enercon erweitert Standort Magdeburg
- Russische Mini-Opec geplant
- Putin will höhere Erdgas-Einnahmen
- E-Control soll KWK-Zuschlag prüfen
- EU-Hilfe im Temelin-Streit
- Stade wieder in Betrieb
- Auch Thüringen ermittelt gegen Netzbetreiber
- Einmal rauf und einmal runter
- Axpo mit neuem Leiter Human Resources