BIOMASSE:
Technik-Baukasten für feste Biomasse
Der Dampf-Kraft-Prozess mit Dampfturbine und Dampfmotor ist derzeit das wirtschaftlichste Verfahren für feste Biomasse in Heizkraftwerken. Wirbelschicht-Vergasung und Stirlingmotor stehen in den Startlöchern.
Die Energieerzeugung aus Gülle, Holz und Stroh ist offensichtlich auf dem besten Weg aus der Nische. „Im Biomasse-Bereich
geht richtig die Post ab", freute sich Wolfhart Dürrschmidt, Regierungsdirektor im Bundes-Umweltministerium, auf der vom Institut
für Energetik und Umwelt organisierten Tagung „Biomasse in KWK-Anlagen" in Leipzig. „Die Investoren stehen in den...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 19.11.2001, 09:40 Uhr
Montag, 19.11.2001, 09:40 Uhr